Short bio
Studium der Geschichte an den Universitäten Florenz und Venedig. Dr. phil. an den Universitäten Innsbruck und Trient (2013) im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs „Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert“.
2011-2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Postdoc-Stipendiatin an verschiedenen Universitäten (Innsbruck, Frankfurt am Main, Luzern) und Forschungsinstituten.
2018 italienische Habilitation im Fach Geschichte der politischen Doktrinen und Institutionen.
Seit November 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kompetenzzentrums für Regionalgeschichte.
- Geschichte der Kriminalität, Devianz und soziale Kontrolle
- Geschichte der politischen und gerichtlichen Institutionen
- Strafrechtsgeschichte und Militärstrafrechtsgeschichte
- Postgeschichte und Geschichte der Kommunikation