Programm Erstsemestertage
Um einen reibungslosen Zugang zum Campus zu gewährleisten, müssen die Studierenden stets ihre Student Card und ein gültiges EU-COVID-Zertifikat (Green Pass) mitführen. Außerdem müssen sie jederzeit eine Maske tragen und sich regelmäßig die Hände desinfizieren, wenn sie sich in den Universitätsgebäuden aufhalten.
Studierende finden die ihnen zugewiesene Einlasszeit im unten stehenden Programm. Sie sollten sich zur zugewiesenen Einlasszeit einfinden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Einführungen zu den Studiengängen werden sowohl am Campus als auch live online stattfinden, während das allgemeine Programm ausschließlich online angeboten wird. Für die Teilnahme am Campus ist keine Reservierung erforderlich.
Klicken Sie auf die unten stehenden Links, um an den Einführungen teilzunehmen
16:00 - Zugang über Haupteingang
16:30 - Vorstellung des Studiengangs, Prof. Kolis Summerer
09:00 - Zugang über Haupteingang
09:30 - Begrüßung durch den Rektor, den Dekan und die Studierendenvertreter, Prof. Paolo Lugli, Prof. Paul Videsott
10:00 - Vorstellung des Studiengangs, Prof. Elisabeth Tauber
09:00 - Zugang über Haupteingang
09:30 - Begrüßung durch den Rektor, den Dekan und die Studierendenvertreter, Prof. Paolo Lugli, Prof. Paul Videsott
10:00 - Vorstellung des Studiengangs, Prof. Urban Nothdurfter
09:00 - Zugang über Haupteingang
09:30 - Begrüßung durch den Rektor, den Dekan und die Studierendenvertreter, Prof. Paolo Lugli, Prof. Paul Videsott
10:00 - Vorstellung des Studiengangs, Prof. Susanne Elsen
08:45 - Zugang über Haupteingang
09:30 - Begrüßung durch den Rektor, den Dekan und die Studierendenvertreter, Prof. Paolo Lugli, Prof. Paul Videsott
10:00 - Vorstellung des Studiengangs, Prof. Birgit Alber
09:15 - Zugang über Haupteingang
09:30 - Begrüßung durch den Rektor, den Dekan und die Studierendenvertreter, Prof. Paolo Lugli, Prof. Paul Videsott
10:00 - Vorstellung des Studiengangs, Prof. Antonella Brighi
08:45 - Zugang über Haupteingang
09:30 - Begrüßung durch den Rektor, den Dekan und die Studierendenvertreter, Prof. Paolo Lugli, Prof. Paul Videsott
10:00 - Vorstellung des Studiengangs, Prof. Paul Videsott
09:15 - Zugang über Haupteingang
09:30 - Begrüßung durch den Rektor, den Dekan und die Studierendenvertreter, Prof. Paolo Lugli, Prof. Paul Videsott
10:00 - Vorstellung des Studiengangs, Prof. Silvia Dal Negro
Die Enführung zum Master in Musikologie findet am 18. Oktober statt. Die Studierenden sind eingeladen, an der Begrüßung durch den Rektor, den Dekan, den Universitätsdirektor und die Studierendenvertreter online teilzunehmen.
14:45-16:00
Quick Guide to our Services: Studienberatung, Studentensekretariat, Internationale Beziehungen, Praktika- und Jobservice
16:00
Die Studierendenvereine stellen sich vor: Talìa, k!kero, SCUB - Sports Club University Bolzano, PRO - Students for Business, MUA - Movimento Universitario Altoatesino (information about yost.apartments), sh.asus - Associazione Universitaria Sudtirolese, ESN - Erasmus Student Network
09:00-10:00
Infosession zu Studienbeihilfen (sh.asus - Südtiroler HochschülerInnenschaft)
10:00-10:30 – DE
Einführung in die Bibliothek, Kienzl Johann
10:00-10:30 – IT
Einführung in die Bibliothek, Julia Kaser
10:30-11:00
Einführung in die ICT-Services, Daniele Frusone
18:00
Understanding South Tyrol: a brief historical and cultural outline of one of Europe's most interesting regions, Dr. Karlo Ruzicic-Kessler
15:00 - Vorstellung des Studiengangs, Prof. Franz Comploi