Pubblicati oggi i bandi di dottorato per il prossimo anno accademico
Da oggi online le 104 posizioni messe a bando per il 38° ciclo per le 4 facoltà di Scienze della Formazione, Scienze e Tecnologie informatiche, Scienze e Tecnologie ed Economia.
Da oggi online le 104 posizioni messe a bando per il 38° ciclo per le 4 facoltà di Scienze della Formazione, Scienze e Tecnologie informatiche, Scienze e Tecnologie ed Economia.
Prof. Luisa Petti ist Leiterin und Dozentin des neuen Studiengangs Elektrotechnik und cyberphysische Systeme. Was gibt sie Studierenden mit? Vier Fragen an die Professorin für Elektronik.
Claudia Flieger, leitende Beamtin einer Arbeitsagentur in Berlin, absolviert derzeit ein Praktikum im Career Service und hält Workshops zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Führung vo…
In Kriegszeiten zeigt es sich besonders schmerzhaft, dass der Verlust der Intelligenzija für eine Universität kaum zu kompensieren ist: Prof. Fabian Waldinger hält dazu am 26. Mai eine Keyno…
Prof. Michael Haller lehrt im neuen Studiengang Elektrotechnik und cyberphysische Systeme. Wie verschmelzen hierbei Forschung und Lehre? Vier Fragen an den Professor für Extended Reality.
Endspurt für den Tourism Management Club im Sommersemester: Mit „Tourism, just manage it” organisieren die Studierenden am Montag, 30. Mai den letzten tmc-Abend des akademischen Jahres 2021-…
Landeshauptmann Arno Kompatscher und Universitätspräsidentin Ulrike Tappeiner haben am 11. Mai das Abkommen erneuert, das Studierenden Praktika in der Landesverwaltung ermöglicht.
Studium Generale: Inside the course of Prof. Bruno Carpentieri “Nine equations that changed the world”, Prof. Liotta talks on Wednesday, 18th May about the Internet of Things. Open to all in…
„Stand der Forschung ist nicht zwingend auch Stand der Technik“: Ein Gespräch mit dem Business Development Manager von adddam, Mathias Wiese, zur gemeinsamen Initiative des Unternehmerverban…
#unibzcareers: 2019 schloss Camilla Moroder ihr Studium der Sozialarbeit an der unibz ab. Über ein Praktikum fand sie den Weg in das Brixner Haus der Solidarität, kurz HdS. Ein Gespräch.