Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes Guido)
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes Guido) (ING-IND/35 (Prof. Orzes Guido))
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes Guido)
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes Guido) (ING-IND/35 (Prof. Orzes Guido))
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes)
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes) (ING-IND/35 (Prof. Orzes)) Ausschreibung Dekret Wirtschaftsingenieurwesen) Anzahl Bewerbungen 2 Prüfung Das Auswahlgespräch findet am 06
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes, Guido)
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes, Guido) (IEGE-01/A (Prof. Orzes, Guido))
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes)
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes) (ING-IND/35 (Prof. Orzes)) Ausschreibung Dekret Wirtschaftsingenieurwesen) und Wettbewerbsbereich 09/B3 (Wirtschaftsingenieurwesen) Anzahl
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes)
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes) (ING-IND/35 (Prof. Orzes)) Ausschreibung Dekret Wirtschaftsbeziehungen (SUSTCOTECHCERT) Einreichfrist für Gesuche und Publikationen 25.10
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes Guido)
Wirtschaftsingenieurwesen (Prof. Orzes Guido) (IEGE-01/A (Prof. Orzes Guido)) Wirtschaftsingenieurwesen). Anzahl Bewerbungen 1 Servicestelle Lehrpersonal Service
Erste Absolvent*innen der Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Heute haben die ersten drei Absolvent*innen des dreijährigen Wirtschaftsinformatik ihr Studium beendet. Das gemeinsame Studienangebot der Fakultäten
Erste Absolvent*innen der Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Heute haben die ersten drei Absolvent*innen des dreijährigen Wirtschaftsinformatik ihr Studium beendet, das gemeinsame Studienangebot der Fakultäten
Angewandte Wirtschaft (Prof. Bausch)
Wirtschaft (Prof. Bausch) (SECS-P/06 (Prof. Bausch)) Ausschreibung Dekret des Rektors Nr. Wirtschaft) und im Wettbewerbsbereich 13/A4 (Angewandte Wirtschaft) Anzahl Bewerbungen 5
Wirtschaftsinformatik: unibz organisiert internationale Konferenz
Wirtschaftsinformatik: unibz organisiert internationale Konferenz Künstliche Wirtschaftsinformatik weltweit. Der Digitalisierungstrend auch in der Wirtschaft und die Wirtschafts