Warum Frauennetzwerke wichtig sind
Zia - Visible Women in Science: In einem Fellowship-Programm des Zeit-Verlages werden Wissenschaftlerinnen bei ihrer Karriereentwicklung gefördert. Mit dabei ist Isabel Schäufele-Elbers.
Zia - Visible Women in Science: In einem Fellowship-Programm des Zeit-Verlages werden Wissenschaftlerinnen bei ihrer Karriereentwicklung gefördert. Mit dabei ist Isabel Schäufele-Elbers.
Intervista con lo storico Andrea Di Michele, professore di storia contemporanea alla Facoltà di Scienze della Formazione e co-autore di "History Education at the Edge of Nation".
Dall’Università all’Azienda Musei provinciali
Eine interessante Neuentwicklung hat nun das Forschungsteam des Sensing Technologies Lab entwickelt.
Am 14. Oktober gibt es für am Campus Brixen wieder vielfältige Impulse für die Weiterentwicklung der frühen mathematischen Bildung.
Matteo Ceccarello, Anton Dignös, Johann Gamper, and Christina Khnaisser won the best research paper award at the 35th International Conference on Scientific and Statistical Database Manageme…
Gianola, a researcher from the Faculty of Engineering, has recently been awarded the prestigious Award for innovative research in Automated Reasoning, adding it to his list of accolades.
Im Rahmen des siebten Forums für Jungakademiker:innen gibt es wieder die Chance, Prämierungen für innovative und interessante Abschlussarbeiten zum Thema „Kulturen im Dialog“ zu erhalten.
Frauen im Ehrenamt zu stärken: das ist das Ziel eines neuen Bildungsangebots. Maßgeblich daran beteiligt: Vanessa Macchia, Professorin für Inklusion an der Fakultät für Bildungswissenschafte…
Nuovo record di progetti finanziati dall’Euregio Mobility Fund, fondo con l’obiettivo di incentivare lo scambio transfrontaliero e la circolazione di studenti e docenti tra le Università di …