Zweifache Auszeichnung für Doktorarbeit
Gleich zwei renommierte Auszeichnungen für die Doktorandin Franziska Herrmann für ihre Studie zu Schöpferischen Erfahrungen von Grundschulkindern und Studierenden.
Gleich zwei renommierte Auszeichnungen für die Doktorandin Franziska Herrmann für ihre Studie zu Schöpferischen Erfahrungen von Grundschulkindern und Studierenden.
Prof.in Risse ist eine von 21 Persönlichkeiten im Kuratorium der Stiftung, die im Auftrag der deutschen Bundesregierung weltweit für die Belange der deutschsprachigen Minderheiten eintreten.
The project aims to increase the knowledge and understanding of Physical Literacy among students who intend to become physical education teachers.
Si è concluso il progetto di cooperazione Interreg Alpine Space FRACTAL sulla sensibilizzazione della cittadinanza alle infrastrutture verdi nelle Alpi.
Ein Vormittag zur Entdeckung von Tiroler Dialekten und ladinischen Sprachvarietäten als Teil des kulturellen Erbes der Region. Drei Oberschulen nahmen an Workshops mit Forschenden teil.
Il 16 ottobre la Libera Università di Bolzano e il Comune di Bolzano promuovono una giornata di studio su argomenti vicini al territorio altoatesino.
Stellungnahme der Professorinnen Simone Seitz und Heidrun Demo, Direktorin bzw. stellvertretende Direktorin des Kompetenzzentrums für Inklusion im Bildungsbereich an der unibz.
Prof.in Jeannette Hoffmann wurde vom Symposion Deutschdidaktik (SDD) mit einem neu ausgelobten Preis ausgezeichnet, der einen wenig bekannten Teil der Lehre sichtbar macht.
Torna, il 27 ottobre, InSightOut 2024, l’evento della Facoltà di Scienze della Formazione che promuove il dialogo tra mondo della ricerca in Pedagogia, istituzioni educative e famiglie.
Die sechste Ausgabe des MFEA Symposiums beschäftigt sich mit der Ambivalenz von „beschädigtem“ Land, inspiriert von Malinowskis „Coral Gardens and Their Magic“.