“Aumentare la cultura della valutazione delle politiche pubbliche”
Da inizio 2022 il nuovo direttore dell’Istituto per la Ricerca Valutativa sulle Politiche Pubbliche della Fondazione Bruno Kessler (FBK-IRVAPP) è il prof. Mirco Tonin.
Da inizio 2022 il nuovo direttore dell’Istituto per la Ricerca Valutativa sulle Politiche Pubbliche della Fondazione Bruno Kessler (FBK-IRVAPP) è il prof. Mirco Tonin.
Begeisterte Gesichter beim Abschluss des ersten Students & Company Sprint im NOI Techpark. Wie eines der drei Siegerteams die Premiere erlebte.
Nel "Maker Lab" Rosella Gennari, docente della Facoltà di Scienze e Tecnologie informatiche, insegna a creare soluzioni innovative con micro-computer e sensori.
#unibzcareers: Wer von seinem Arbeitsplatz als „zweites Zuhause“ spricht, muss angekommen sein: die 34-jährige Absolventin der Sozialpädagogik Anna Perfler leitet seit zwei Jahren eine Kinde…
Wo befreit uns Künstliche Intelligenz, wie begrenzt sie uns und was kann der Mensch immer noch besser? Ein Gespräch mit Oswald Lanz (unibz) und Alexander Jacob (Eurac Research).
Una serata, co-organizzata da Liscià: donne che raccontano donne e Cat Talks, progetto di laurea magistrale in Eco Social Design della studentessa Juliana Lopes Sauaia, sarà dedicata al conf…
Il convegno online, organizzato da unibz in collaborazione con ERME (European Society for Research in Mathematics Education), ha coinvolto oltre quasi 1000 partecipanti da 48 Paesi che, per …
„Bastoni“ nannte sich das Semesterprojekt von Kuno Prey, welches die Studierenden dazu animierte, Spazierstöcke neu zu interpretieren. Heute wurde das Projekt in Japan von der Vereinigung IA…
#unibzcareers. In Managementkreisen auf Augenhöhe mitdiskutieren zu können, das schätzt Marco Unterhofer ganz besonders. Heute arbeitet der promovierte Ingenieur für ein Beratungsunternehmen…
Online-Konferenzen haben ihr Gutes: junge Botaniker*innen aus aller Welt haben sich zu CYBO vernetzt und bieten eine Reihe von Seminaren an, die ihre spezifischen Forschungsbereiche in ideal…