Erste Studierende aus der Ukraine an der unibz
Die ersten zwanzig Studierenden aus der Ukraine sind an der unibz eingetroffen. Sie können ihr Studium durch den Besuch einzelner Lehrveranstaltungen fortführen und werden mit Tutoring, Spra…
Die ersten zwanzig Studierenden aus der Ukraine sind an der unibz eingetroffen. Sie können ihr Studium durch den Besuch einzelner Lehrveranstaltungen fortführen und werden mit Tutoring, Spra…
An der unibz steht das Thema Pflanzengesundheit nicht nur am internationalen Aktionstag auf der Tagesordnung. Einblicke in ein Kompetenzzentrum für dieses wichtige Forschungsfeld.
Il progetto, collegato ad un dottorato di ricerca, avrà una durata di tre anni e l’obiettivo di quantificare le emissioni di CO2 del ciclo di vita della mela e proporre strategie per la loro…
unibz capofila del progetto di ricerca triennale e^4 higher Educational tools for an Embodied and creative Education on Energy, finanziato dall’UE (Erasmus+). Obiettivo: la creazione di mate…
Fare rete per il clima. Quello che oggi suona come un dovere urgente è anche il titolo della tappa de Il Giro d’Italia della CSR in programma il 9 maggio 2022 alla Libera Università di Bolza…
Lunedì 9 maggio, a Bolzano si terrà il convegno “Il tuo futuro, la nostra Europa”. L’evento ha vinto il premio “University 4 EU. Il tuo futuro, la nostra Europa” della Presidenza del Consigl…
Die zweite Auflage der beliebten Ringvorlesung „Mensch - Tier: ein ambivalentes Verhältnis“ geht mit zwei spannenden Themen und bekannten Referent*innen in ihre Endrunde: Am 10. Mai eröffnen…
La guerra in Ucraina sta causando grande sconcerto in tutta Europa e nel mondo. I “Dialoghi aperti – Dialoghi di pace”, sono incontri organizzati dalla Facoltà di Scienze della Formazione ch…
Schottland und sein Verhältnis zu Großbritannien stehen im Mittelpunkt eines Vortrages, den der Historiker Klaus Stolz von der TU Chemnitz auf Einladung des Kompetenzzentrums für Regionalges…
Die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens und ihre Folgen stehen im Mittelpunkt eines Vortrages der bekannten Historikerin Birgit Aschmann am 22. April.