Wer hört zu, wenn Familien leise um Hilfe rufen?
In einer neuen Folge unseres Podcasts unibz insight zum Schwerpunkt Kompetenzzentren sprechen wir mit der Sozialpädagogin Prof.in Ulrike Loch über eine essenzielle Frage unserer Zeit.
In einer neuen Folge unseres Podcasts unibz insight zum Schwerpunkt Kompetenzzentren sprechen wir mit der Sozialpädagogin Prof.in Ulrike Loch über eine essenzielle Frage unserer Zeit.
Am 15. Mai treffen am Campus Brixen 200 Fachleute aus Österreich, Südtirol und Italien zusammen, um Forschung und Praxiswissen zur Begleitung von Familien in sozialen Notlagen auszutauschen.
Prof.in Ulrike Loch erhielt internationale Auszeichnung als „Herausragende Forscherin im Bereich der Soziologie“ in Chennai, Indien.
Wie können die explodierenden Pflegekosten in Zukunft getragen werden? Diese drängende Frage stand im Mittelpunkt eines heute an der unibz vorgestellten Forschungsberichts.
Erosione delle strutture familiari e sociali e aumento delle povertà provocano una maggiore vulnerabilità sociale e psicologica delle persone. Se ne parlerà il 14 nel campus di Bressanone.
Mercoledì 20 marzo la Facoltà di Scienze della Formazione ospiterà una sessione dedicata del convegno “Animare – Beseelen”, organizzato dall’associazione La Strada-Der Weg.