Bücherkisten machen Kinderliteratur erlebbar
Die Bücherkisten-Ausstellung der unibz zeigt bis 15. Dezember in Brixen, wie literarische Geschichten durch Gesprächsimpulse, Spielideen und Kreativmaterialien lebendig werden.
Die Bücherkisten-Ausstellung der unibz zeigt bis 15. Dezember in Brixen, wie literarische Geschichten durch Gesprächsimpulse, Spielideen und Kreativmaterialien lebendig werden.
Wie kann eine zirkuläre Nährstoffnutzung die Gesundheit und Fruchtbarkeit von Südtirols Böden verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt der dritten Ausgabe des Südtiroler Bodensymposiums.
Wie lassen sich Alltagsmythen heute lesen? Interview mit Prof. Hans Leo Höger zur Präsentation seines neuen Buches am 9. Dezember in der Universitätsbibliothek am Campus Bozen Zentrum.
L’intelligenza artificiale rivoluziona il giornalismo: opportunità, rischi e la necessità di trasparenza e formazione. L'editoriale del prof. Federico Boffa.
L’obiettivo del progetto: rafforzare conoscenze e competenze sulla Physical Literacy e preparare i futuri docenti a promuoverla in modo efficace nelle proprie classi.
Mit gleich zwei Initiativen setzt die unibz rund um 25. November ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt an Frauen - einer Installation sowie einem Runden Tisch und Vorträgen.
Das Embodied Data Lab präsentiert „Echoed Nature“, eine interaktive Ausstellung über den Verlust der Artenvielfalt und neue Begegnungen in Südtirol.
L’IA promette efficienza ma non va subita: va capita, governata e regolata. Solo così resta alleata della nostra autonomia e della democrazia. L'editoriale del prof. Marco Montali.
Über 500 Besucher:innen nahmen am Freitagabend am Wissenschaftsevent der unibz teil. An 28 interaktiven Stationen reichten die Themen von Ingenieurwesen bis hin zu Sozialwissenschaften.
Die Ausstellung entstand im Rahmen eines Forschungsprojekts der unibz zur Bodendiversität im Galápagos-Archipel.