Skip to content

Free University of Bozen-Bolzano

LocationRoom BZ D1.02, Universitätsplatz 1 - Piazza Università, 1, 39100 Bozen-Bolzano

Departments Press and Events

10 Dec 2021 14:00-19:30

Heimat: Immer noch?

Zur Dauer und Aktualität eines Begriffes

LocationRoom BZ D1.02, Universitätsplatz 1 - Piazza Università, 1, 39100 Bozen-Bolzano

Departments Press and Events

„Heimat, das ist nicht nur Landschaft und Architektur, sondern auch vieles, das man über die Grenzen mitnehmen kann wie Sprache, Geschichten, Gedichte, Gebete, Rezepte, Bilder oder Musik“ (Aleida Assmann).

Hat Heimat trotz der historischen politisch-ideologischen Belastungen und Missbräuche heute noch Bedeutung? Die Debatte um das breite Bedeutungsspektrum des umstrittenen Begriffs eröffnet Möglichkeiten ihn dynamischer, mobiler, grenzfreier, in ständigem Umbau begriffen und vom Recht auf Mitgestaltung her zu verstehen und Heimat(en) neu zu denken.

Programm


14:00 Grußworte: Dekan Nitzan Cohen (unibz)

Einführung: Waltraud Kofler Engl (unibz)

14:20 Eröffnungsvortrag: Aleida Assmann (Konstanz), online zugeschaltet / in collegamento online, Heimat zwischen Nostalgie und Utopie

15:00 Elsbeth Wallnöfer (Wien), Heimat: Personale Identität, kulturelles Diktat, politischer Auftrag

15:40 Hans Heiss (Brixen), Neu aufgewärmt? Heimat in der Klimakrise

16:20 Pause

16:40 Gabriele Di Luca (Bolzano), „Und niemand weiß“ (E nessuno sa): il paradosso del (non) sentirsi a casa

17:20 Martin Bredenbeck (Koblenz), Heimat finden – Heimat gestalten: eine Positionsbestimmung aus dem Bürgerengagement

18:00 Podiumsdiskussion: Martin Bredenbeck, Gabriele Di Luca, Hans Heiss, Anuka Hossain, Claudia Plaikner, Klaus Vontavon, Elsbeth Wallnöfer

Moderation: Susanne Pitro (unibz)

19:20 Abschluss


Tagungssprachen: Deutsch und Italienisch mit Simultanübersetzung nur im Hörsaal.

Die Tagung ist sowohl im Hörsaal als auch Online zugänglich. Zugang zur Tagung nur mit Green Pass. Es gelten die vorgeschriebenen Abstandsregeln und Maskenpflicht. Begrenzte Teilnehmerzahl im Hörsaal. Registrazione obbligatoria al seguente link entro il 10.12.2021, ore 12:00

Click LINK
Request info