„Inhabited Dissonance. Bozen Bolzano 1922–2025“
Die Ausstellung ist Teil eines interdisziplinären Forschungsprojekts, das sich mit dem Erbe der faschistischen Vergangenheit im Bozner Stadtraum auseinandersetzt. Eröffnung ist am 9.10.
Die Ausstellung ist Teil eines interdisziplinären Forschungsprojekts, das sich mit dem Erbe der faschistischen Vergangenheit im Bozner Stadtraum auseinandersetzt. Eröffnung ist am 9.10.
Il 10 e 11 ottobre la prevenzione degli infortuni e la sicurezza sul lavoro sono protagoniste in unibz. Al via l’Osservatorio sulla sicurezza sul lavoro nel settore edile.
Un sistema biodegradabile e biosostenibile, in idrogel, che è in grado di far crescere piante con pochissima acqua e in futuro punta a monitorarne in tempo reale lo stato di salute.
The message from the university leadership.
Drei Veranstaltungen der unibz zeigen, wie Schafe und Wolle Zukunftsbilder eröffnen – von einer Wanderung mit Hirten über einen Runden Tisch bis zur Präsentation einer digitalen Plattform.
Am 11. Oktober lädt die Fakultät für Bildungswissenschaften der unibz in Kooperation mit Deutscher Bildungsdirektion und Italienischem Schulamt zum Fortbildungstag BRIMA+NAT Primar.
EDENlab della Libera Università di Bolzano lancia EDENspaces, il primo master in Italia dedicato alla progettazione di “Paesaggi educanti”.
Una settimana per lavorare su applicazioni mobili a impatto sociale. 250 studenti delle superiori da Alto Adige, Trentino e Lazio partecipano alla scuola intensiva grazie al formato ibrido.
Heute bot die Hofburg Brixen die festliche Kulisse für die Diplomverleihung der Fakultät für Bildungswissenschaften – ein Moment voller Stolz und Freude für die scheidenden Studierenden.
Third-party funding growth to over 14 million euros and 112 new projects: research at unibz is expanding, strengthening both its ties with the region and its international outlook.