Semester 1 · 12409 · 5 year master degree in Primary Education - German section · 10CP · DE
Lecturers: Johannes Theodorus van der Sandt, Barbara Natter, Hannelore Battisti, Franka Luise Mayr
Teaching Hours: 66
Lab Hours: 50
Mandatory Attendance: In accordance with the regulation
Music:
Küntzel, B. (2010). Kinder & Musik: was Erwachsene wissen sollten. Klett.
Sallat, S. (2018). Frühe musikalische Entwicklung: Pränatal bis Kindergarten. Handbuch Musikpsychologie, 1, 121-150.
Art:
Kirchner, C. (2008). Kinder & Kunst. Was Erwachsene wissen sollten. Seelze-Velber.
Zimmer, R. (2019). Handbuch Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung. Verlag Herder GmbH
Music:
Dartsch, M. (2014). Mensch, Musik, Bildung: Grundlagen einer Didaktik der Musikalischen Früherziehung. Breitkopf & Härtel.
Fischer, R. (2010). Singen, Bewegen, Sprechen: Musik machen in Kita und Krippe. Schott.
Mohr, A. (2008). Lieder, Spiele, Kanons [Musikdruck]: Stimmbildung in Kindergarten und Grundschule; 160 kommentierte Lieder, Kanons, Raps und Geschichten; Mit Bewegungsspielen und Tanzvorschlägen von Gertrude Wohlrab. Schott.
Free choice of teaching material on music theory, including online portals.
Art:
Becker, S. (2003). Plastisches Gestalten von Kindern und Jugendlichen: Entwicklungsprozesse im Formen und Modellieren. Donauwörth Auer.
Bachmann, H. I. (2002). Malen als Lebensspur: die Entwicklung kreativer bildlicher Darstellung: ein Vergleich mit den frühkindlichen Loslösungs-und Individuationsprozessen (7th ed.). Klett-Cotta.
Gombrich, Ernst (1978): Meditationen über ein Steckenpferd. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1978, ISBN 3-518-07837-2.
Stern, A. (2005). Das Malspiel und die natürliche Spur. Malort, Malspiel und die Formulation. Klein Jaseow: Drachenverlag, 287.
Peez, G. (2022). Einführung in die Kunstpädagogik. Kohlhammer Verlag.
Sustainable Development Goals
This teaching activity contributes to the achievement of the following Sustainable Development Goals.
Semester 1 · 12409A · 5 year master degree in Primary Education - German section · 3CP · DE
Lecturers: Johannes Theodorus van der Sandt
Teaching Hours: 36
Lab Hours: 0
Pflichtliteratur:
Musik:
Küntzel, B. (2010). Kinder & Musik: was Erwachsene wissen sollten. Klett.
Sallat, S. (2018). Frühe musikalische Entwicklung: Pränatal bis Kindergarten. Handbuch Musikpsychologie, 1, 121-150.
Musik:
Dartsch, M. (2014). Mensch, Musik, Bildung: Grundlagen einer Didak-tik der Musikalischen Früherziehung. Breitkopf & Härtel.
Fischer, R. (2010). Singen, Bewegen, Sprechen: Musik machen in Kita und Krippe. Schott.
Mohr, A. (2008). Lieder, Spiele, Kanons [Musikdruck]: Stimmbildung in Kindergarten und Grundschule; 160 kommentierte Lieder, Kanons, Raps und Geschichten; Mit Bewegungsspielen und Tanzvorschlägen von Gertrude Wohlrab. Schott.
Zur freien Wahl Lehrmaterial zur Musiktheorie, auch Online-Portale.
Semester 1 · 12409B · 5 year master degree in Primary Education - German section · 2CP · DE
Lecturers: Johannes Theodorus van der Sandt, Franka Luise Mayr
Teaching Hours: 0
Lab Hours: 30
Gruppe 1, 2 und 3: Prof. Johannes Theodorus van der Sandt
Gruppe 4: Dr. Franka Luise Mayr
Pflichtliteratur:
Musik:
Küntzel, B. (2010). Kinder & Musik: was Erwachsene wissen sollten. Klett.
Sallat, S. (2018). Frühe musikalische Entwicklung: Pränatal bis Kin-dergarten. Handbuch Musikpsychologie, 1, 121-150.
Dartsch, M. (2014). Mensch, Musik, Bildung: Grundlagen einer Didak-tik der Musikalischen Früherziehung. Breitkopf & Härtel.
Fischer, R. (2010). Singen, Bewegen, Sprechen: Musik machen in Kita und Krippe. Schott.
Mohr, A. (2008). Lieder, Spiele, Kanons [Musikdruck]: Stimmbildung in Kindergarten und Grundschule; 160 kommentierte Lieder, Kanons, Raps und Geschichten; Mit Bewegungsspielen und Tanzvorschlägen von Gertrude Wohlrab. Schott.
Zur freien Wahl Lehrmaterial zur Musiktheorie, auch Online-Portale.
Semester 1 · 12409C · 5 year master degree in Primary Education - German section · 3CP · DE
Teaching Hours: 30
Lab Hours: 0
Kunst:.
Kirchner, C. (2008). Kinder & Kunst. Was Erwachsene wissen sollten. Seelze-Velber.
Zimmer, R. (2019). Handbuch Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung. Verlag Herder GmbH.
Kunst:
Becker, S. (2003). Plastisches Gestalten von Kindern und Jugendlichen: Entwicklungsprozesse im Formen und Modellieren. Donau-wörth Auer.
Bachmann, H. I. (2002). Malen als Lebensspur: die Entwicklung kreativer bildlicher Darstellung: ein Vergleich mit den frühkindlichen Loslösungs-und Individuationsprozessen (7.Aufl.). Klett-Cotta.
Gombrich, Ernst (1978): Meditationen über ein Steckenpferd. Suhr-kamp Verlag, Frankfurt am Main 1978, ISBN 3-518-07837-2.
Stern, A. (2005). Das Malspiel und die natürliche Spur. Malort, Malspiel und die Formulation. Klein Jaseow: Drachenverlag, 287.
Peez, G. (2022). Einführung in die Kunstpädagogik. Kohlhammer Verlag.
Semester 1 · 12409D · 5 year master degree in Primary Education - German section · 2CP · DE
Lecturers: Barbara Natter, Hannelore Battisti
Teaching Hours: 0
Lab Hours: 20
Gruppe 1 und 3: Dr. phil. Hannelore Battisti
Gruppe 2 und 4: Dr. Barbara Natter
Kirchner, C. (2008). Kinder & Kunst. Was Erwachsene wissen sollten. Seelze-Velber.
Zimmer, R. (2019). Handbuch Sinneswahrnehmung: Grundlagen ei-ner ganzheitlichen Bildung und Erziehung. Verlag Herder GmbH.
Becker, S. (2003). Plastisches Gestalten von Kindern und Jugendli-chen: Entwicklungsprozesse im Formen und Modellieren. Donau-wörth Auer.
Bachmann, H. I. (2002). Malen als Lebensspur: die Entwicklung krea-tiver bildlicher Darstellung: ein Vergleich mit den frühkindlichen Loslösungs-und Individuationsprozessen (7.Aufl.). Klett-Cotta.
Gombrich, Ernst (1978): Meditationen über ein Steckenpferd. Suhr-kamp Verlag, Frankfurt am Main 1978, ISBN 3-518-07837-2.
Stern, A. (2005). Das Malspiel und die natürliche Spur. Malort, Mal-spiel und die Formulation. Klein Jaseow: Drachenverlag, 287.
Peez, G. (2022). Einführung in die Kunstpädagogik. Kohlhammer Ver-lag.