Orangerie-Kultur im Alpenraum: Internationale Tagung in Brixen
Von 18. bis 20. September 2025 steht in Brixen ein besonderes kulturgeschichtliches Thema im Mittelpunkt: die Orangerie-Kultur im Alpenraum.
Von 18. bis 20. September 2025 steht in Brixen ein besonderes kulturgeschichtliches Thema im Mittelpunkt: die Orangerie-Kultur im Alpenraum.
Amid opportunities and challenges, the Free University of Bozen-Bolzano is preparing future software engineers for an AI-empowered world.
Heute bot die Hofburg Brixen die festliche Kulisse für die Diplomverleihung der Fakultät für Bildungswissenschaften – ein Moment voller Stolz und Freude für die scheidenden Studierenden.
How can our province accelerate the energy transition with hydrogen and next-generation batteries while enabling resilient, low-carbon mobility?
How can businesses adapt accounting practices to balance resilience with sustainability?
Das neue Schuljahr beginnt und in der Podcastreihe zu den Kompetenzzentren der unibz greifen wir einen Dauerbrenner auf: Wie kann guter Unterricht in immer heterogeneren Klassen gelingen?
Third-party funding growth to over 14 million euros and 112 new projects: research at unibz is expanding, strengthening both its ties with the region and its international outlook.
Das Wissen an der unibz ist für alle zugänglich. Im Studienjahr 2025/26 bietet das Studium Generale wieder ein vielseitiges Programm zu aktuellen Themen. Einschreibung bis 12. September.
The FRACTAL project aims to strengthen ecosystems in the Alpine region through green infrastructure and develops educational and action materials.
PLAYGROUND explores how playgrounds in cities can promote biodiversity and enable children to experience nature, relax and socialise.