unibz insight: Wenn Fotografie und Bilder omnipräsent sind
Die Künstlerin für Fotografie und Video an der Fakultät für Design und Künste und Leiterin des Studios Image Eva Leitolf ist heute Gast in unserem Podcast unibz insight.
Die Künstlerin für Fotografie und Video an der Fakultät für Design und Künste und Leiterin des Studios Image Eva Leitolf ist heute Gast in unserem Podcast unibz insight.
Unsere aktuelle Ausgabe von unibz insight führt uns in das Forschungsfeld der Mikroökonomie, in dem Prof. Alexander Moradi zu Hause ist.
In der neuen Podcast-Folge von „unibzinsight“ machen wir uns mit Vanessa Macchia „Auf zu neuen Ufern“. Die Dozentin für Inklusion über die gleichberechtigte Teilhabe aller Kinder.
Cyberbullismo. Quali gli strumenti di contrasto più efficaci? Quali le dimensioni del fenomeno? Ne parliamo con la prof.ssa Antonella Brighi, psicologa e docente alla Facoltà di Scienze dell...
Vorlesen kann das Weltwissen erweitern und als Tor zu neuen Welten dienen. Vorlesen fördert die Fantasie und erweitert den Wortschatz. Und dennoch, es gibt sie nicht, die Stunde null fürs Le...
In questa puntata di unibz insight, Andrea Di Michele, storico e professore alla Facoltà di Scienze della Formazione, racconta le vicende della Missione militare italiana in Oriente.
Unter dem Schlagwort Internet der Dinge findet in der digitalen Welt gerade ein weiterer Aufbruch zu neuen Ufern statt.
Su Spotify, la prima puntata dedicata ai Recommender Systems. Ospite il prof. Francesco Ricci, docente della Facoltà di Scienze e Tecnologie informatiche.
In der neuen Folge des Wissenspodcasts „unibz insight“ spricht Prof. Jeanette Hoffmann über die Bedeutung der Literatur als Geschichtenfundus.
In der neuen Folge von unibz insight dreht sich alles um die Auswirkungen der Pandemie auf die Digitalisierung von Produktionsprozessen. Zu Gast: Prof. Dominik Matt.