Managementkontrolle und Nachhaltigkeitsberichterstattung: neuer Kurs
Online und kompakt zum Wochenende hin, 60 Stunden umfassend: so präsentiert sich der neue Kurs für Ingenieur:innen, für den man sich bis 31. Juli einschreiben kann.
Online und kompakt zum Wochenende hin, 60 Stunden umfassend: so präsentiert sich der neue Kurs für Ingenieur:innen, für den man sich bis 31. Juli einschreiben kann.
In mehreren Verhandlungsrunden hat die Freie Universität Bozen mit den Gewerkschaften einen neuen Kollektivvertrag für das Universitätspersonal in Technik und Verwaltung vereinbart.
Die Freie Universität Bozen klettert im internationalen Hochschulranking “QS World University Rankings 2024” die Rangliste hinauf: In der aktuellen Ausgabe rangiert sie in der Gruppe 641 - 6...
Start für eine wegweisende Kooperation im Bereich Bodengesundheit am Campus Bozen: Am 13. und 14. Juni findet hier das Kick-off-Treffen eines EU-Projekts unter Führung der unibz statt.
Der Jahresbericht des AlmaLaurea-Konsortiums zieht Bilanz über das Profil der Absolventinnen und Absolventen und deren Leistungen nach dem Studium.
Eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den drei Euregio-Universitäten und die bessere Vernetzung der Geschichtsforschung auf dem Gebiet der Euregio: Das sind die Früchte des Projektes HISTORE...
Seit dieser Woche besuchen 15 junge Forschende von 8 europäischen Universitäten mit ihren Supervisor:innen und weiteren Forschenden eine internationale Summer School am Campus Brixen.
Zu Ende des Sommersemesters laden Studierende und Lehrende der Fakultät für Design und Künste am 9. und 10. Juni zur Ausstellung ihrer Arbeiten.
Ein Kooperationsprojekt im Alpenraum, das die Pflege von Grünflächen in städtischen wie stadtnahen Gebieten fördert? Das ist FRACTAL, welches für die Pflege der grünen Infrastrukturen in den...
Heute fand die Abschlusskonferenz des Projekts OISIS statt. Innerhalb dessen hat ein Team der unibz das Ökosystem der sozialen Innovation in Südtirol untersucht. Vorgestellt und diskutiert w...