Preisgekrönt: stAbil und BASTONI überzeugen in München
Das UD – Institut für Universal Design gab heute bekannt, dass BASTONI die Preise UD-EXPERT-WINNER 2022 und UD-GOLD-WINNER 2022 zugesprochen erhalten hat. Parallel dazu bekam das studentisch...
Das UD – Institut für Universal Design gab heute bekannt, dass BASTONI die Preise UD-EXPERT-WINNER 2022 und UD-GOLD-WINNER 2022 zugesprochen erhalten hat. Parallel dazu bekam das studentisch...
Die ersten zwanzig Studierenden aus der Ukraine sind an der unibz eingetroffen. Sie können ihr Studium durch den Besuch einzelner Lehrveranstaltungen fortführen und werden mit Tutoring, Spra...
An der unibz steht das Thema Pflanzengesundheit nicht nur am internationalen Aktionstag auf der Tagesordnung. Einblicke in ein Kompetenzzentrum für dieses wichtige Forschungsfeld.
Das auf drei Jahre angelegte Projekt, das mit einer Stelle für ein Forschungsdoktorat verbunden ist, hat das Ziel, die CO2-Emissionen im Lebenszyklus eine Apfels zu quantifizieren und Strate...
„e^4 higher Educational tools for an Embodied and creative Education on Energy“: Unter diesem Titel werden in einem dreijährigen Forschungsprogramm mit EU-Fördergeldern (Erasmus+) Unterricht...
Gemeinsam für den Klimaschutz – so lautet der Titel der Etappe der italienischen CSR-Tour, die am 9. Mai 2022 an der Freien Universität Bozen stattfinden wird.
Am Montag, den 9. Mai, wird am Campus Bozen eine Tagung mit dem Titel “Deine Zukunft, unser Europa” stattfinden. Das Event, an dem auch Südtiroler Oberschulen teilnehmen, wurde vom Ministerr...
Die zweite Auflage der beliebten Ringvorlesung „Mensch - Tier: ein ambivalentes Verhältnis“ geht mit zwei spannenden Themen und bekannten Referent*innen in ihre Endrunde: Am 10. Mai eröffnen...
Der Krieg in der Ukraine erzeugt Fassungslosigkeit. Sich der Sprachlosigkeit entgegenzusetzen, das möchten die Dialoge für den Frieden, welche die Fakultät für Bildungswissenschaften in offe...
Schottland und sein Verhältnis zu Großbritannien stehen im Mittelpunkt eines Vortrages, den der Historiker Klaus Stolz von der TU Chemnitz auf Einladung des Kompetenzzentrums für Regionalges...