Semester 1 · 40197 · Bachelor in Agrar-, Lebensmittel- und Bergumweltwissenschaften · 6KP · DE
Lehrende: Hannes Schuler, Sanja Baric
Vorlesungsstunden: 36
Laboratoriumsstunden: 24
Anwesenheitpflicht: nein
Die PowerPoint-Präsentationen und das zusätzliche Lehrmaterial werden in der Microsoft-Teams-Gruppe des Kurses zur Verfügung gestellt.
Börner 2009. Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz, 8. Auflage. Springer, 690 pp, ISBN 978-3-540-49068-5
Hallmann J., von Tiedemann A. 2019. Phytomedizin: Grundwissen Bachelor, 2. u¨berarbeitete Auflage. Ulmer Verlag (UTB) Stuttgart, 374 pp,
ISBN 978-3825252618
Kogan M., Heinrichs E.A. 2019. Integrated Pest Management. Burleigh Dodds Science Pub LTD, 1004 pp, ISBN 978-1-78676-260-3
Poehling H.-M., Verreet J.-A. 2013. Lehrbuch der Phytomedizin, 4. Auflage. Eugen Ulmer Verlag Stuttgart, 600 pp, ISBN 978-3800151646
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Diese Lehrtätigkeit trägt zur Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.