Bildungsziele
Knowledge and understanding. (a)
adequate knowledge and understanding of the application of appropriate statistical tools for studying the chemical and sensory markers of food products quality and authenticity; (b) autonomous ability of devising and applying statistical strategies to investigate the chemical and sensory markers of quality and authenticity of food products;
Applying knowledge and understanding. (a)
developing the capability of integrating information, both in horizontal way (technological, chemical, biological, and regulatory aspects related to the chemical and sensory analysis of food products) and in vertical way (reasonable sequence of processes affecting the composition of food products for the evaluation of their quality and authenticity);
Making judgements.
Capability of identify critical parameters in order to improve the efficiency of the
chemical and sensory analysis of food products;
Communication skills.
Capability of clearly and exhaustively communicate notions, ideas, problems and
technical solutions by interpreting and integrating the results of chemical and sensory analyses of food products to interlocutors, either professional or not, representative
of the various and specific competencies in the food supply chain (agronomist, engineers, biologists, chemists, nutritionists, administrators)
Learning skills.
Ability to achieve independence in the evaluation of statistical tools for the analysis of chemical and sensory data from food products, with an appropriate level of autonomy in the interpretation of results.
Bildungsziele und erwartete Lernergebnisse (zus. Informationen)
Kenntnisse und Verständnis. (a) Angemessene Kenntnis und Verständnis der Anwendung geeigneter statistischer Instrumente zur Untersuchung der chemischen und sensorischen Marker für die Qualität und Authentizität von Lebensmitteln; b) Selbständige Fähigkeit zur Entwicklung und Anwendung statistischer Strategien zur Untersuchung der chemischen und sensorischen Marker für die Qualität und Authentizität von Lebensmitteln;
Anwendung von Wissen und Verständnis. (a) Entwicklung der Fähigkeit, Informationen zu integrieren, sowohl in horizontaler Hinsicht (technologische, chemische, biologische und regulatorische Aspekte im Zusammenhang mit der chemischen und sensorischen Analyse von Lebensmitteln) als auch in vertikaler Hinsicht (sinnvolle Abfolge von Prozessen, die die Zusammensetzung von Lebensmitteln für die Bewertung ihrer Qualität und Authentizität beeinflussen);
Urteile fällen. Die Fähigkeit, kritische Parameter zu identifizieren, um die Effizienz der chemischen und sensorischen Analyse von Lebensmitteln zu verbessern;
Kommunikationsfähigkeit. Fähigkeit, Begriffe, Ideen, Probleme und technische Lösungen klar und erschöpfend zu kommunizieren, indem die Ergebnisse chemischer und sensorischer Analysen von Lebensmitteln interpretiert und integriert werden, und zwar gegenüber professionellen oder nicht professionellen Gesprächspartnern, die die verschiedenen und spezifischen Kompetenzen in der Lebensmittelversorgungskette repräsentieren (Agronomen, Ingenieure, Biologen, Chemiker, Ernährungswissenschaftler, Verwalter).
Lernfähigkeiten. Fähigkeit zur selbständigen Auswertung statistischer Instrumente zur Analyse chemischer und sensorischer Daten von Lebensmitteln mit einem angemessenen Maß an Eigenständigkeit bei der Interpretation der Ergebnisse.