Skip to content

Freie Universität Bozen

Projekt

Unerwünschte Fremde oder Gefährliche Italiener? Sinti und Roma an der nordöstlichen Grenze Italiens während des Faschismus (1922-1943): Die Situation in Südtirol und im Trentino

Gesuche und Publikationen bitte an

Freie Universität Bozen Servicestelle Lehrpersonal dott. Paola Paolini Universitätsplatz 1, Postfach 276 39100 Bozen

Einreichfrist für Gesuche und Publikationen

28.01.2016

Anmerkungen

Die persönliche Abgabe ist vom 24. Dezember 2015 bis zum 06. Jänner 2016 ausgeschlossen, da die Freie Universität Bozen geschlossen ist.

Bewertungskommission: Ernennungsdekret

Dekret der Prorektorin Nr. 03 vom 29.01.2016

Genehmigung der Unterlagen

Dekret des Rektors Nr. 42 vom 25.02.2016

Der/die Erstplatzierte in der Rangliste

Paola Trevisan

Beschreibung

Vergleichendes Bewertungsverfahren für die Beauftragung von einer Stelle als Forschungsassistent im Wissenschaftlich-disziplinärern Bereich: M-DEA/01 (Demoetnoantropologische Disziplin), Wettbewerbsbereich: 11/A5 (Demoetnoantropologische Disziplin). Verantwortlichen des Forschungsprojektes: Dr. Elisabeth Tauber und Dr. Andrea di Michele

Anzahl Bewerbungen

2
Infoanfrage