Skip to content

Freie Universität Bozen

Garten des Ursprungs

Süßwasserökosysteme: Riesengroß bis winzig – so funktioniert die Natur! 

Wie prägen Flüsse die Landschaft oder wer lebt in unseren Bächen? An unserem Stand kannst du anhand von realgetreuen Wassermodellen erleben, wie Überschwemmungen entstehen. Du kannst Bewässerungssysteme testen und Tiere und Insekten beobachten, die in Süßwasserlebensräumen leben. Entdecke, wie Wasser alles zum Leben erweckt – auch dich!

Abenteuer Boden: Entdecke die Welt unter deinen Füßen!

Foto: ECHO

Wusstest du, dass der Boden lebt und voller Überraschungen steckt? Bei uns kannst du darin graben, ihn erstasten und erforschen – mit Spielen, Mini-Workshops und spannenden Experimenten. Werde für einen Tag Bodenwissenschaftler:in – und lerne, warum der Boden so wichtig für unsere Ernährung ist und warum wir ihn schützen müssen.

Eine statistische Reise in den Dolomiten

Foto: Michiel Ronde | Unsplash

Wie gut kennst du die Dolomiten? Nutze alle deine Sinne Sehen, Tasten, Riechen und Hören um Blumen, Düfte oder Bäume zu erkennen. Vergleiche deine Ergebnisse mit denen der anderen und entdeckte die Dolomiten aus einem überraschenden Blickwinkel, an dem sich Statistik und Sinne treffen.

Wie wir sprechen: Entdecke die Magie deiner Stimme!

Foto: Wikimedia

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Stimmbänder, Zunge und Lippen unsere Stimme formen? Mit interaktiven Instrumenten kannst du beobachten und selbst ausprobieren, wie Sprache funktioniert. Eine spannende Reise in die Phonetik – auf der du an dir selbst die Magie des Sprechens entdecken kannst.

Infoanfrage