Bildungsräume mit Inspiration aus der Natur neu denken
Mit EDENspaces bietet die Freie Universitäten Bozen den ersten Master in Italien an, der sich der Gestaltung von Bildungsräumen unter Einbeziehung der Natur widmet.
Mit EDENspaces bietet die Freie Universitäten Bozen den ersten Master in Italien an, der sich der Gestaltung von Bildungsräumen unter Einbeziehung der Natur widmet.
Heute bot die Hofburg Brixen die festliche Kulisse für die Diplomverleihung der Fakultät für Bildungswissenschaften – ein Moment voller Stolz und Freude für die scheidenden Studierenden.
Das Projekt FRACTAL will Ökosysteme im Alpenraum durch grüne Infrastruktur stärken und entwickelt Bildungs- und Aktionsmaterialien.
Ein Projekt an der Fakultät für Bildungswissenschaften zeigt, wie gemeinsames Musizieren Inklusion und sozialen Zusammenhalt in Schulen fördert.
Der Professor für Early Literacy Education an der Fakultät für Bildungswissenschaften wurde in das Gremium zur Leseförderung der renommierten deutschen Stiftung berufen.
Der Campus wird Bühne: Im Rahmen des Südtirol Jazzfestival Alto Adige gastiert das Kenji Herbert Trio am 3. Juli auf der Dachterrasse der Fakultät für Bildungswissenschaften.
Der Begriff „Muttersprache” ist allgegenwärtig doch er wird selten eindeutig definiert. In diesem Text geht Prof.in Andrea Abel seinen vielschichtigen Bedeutungen auf den Grund.
Am 21.06 bietet die Fakultät für Bildungswissenschaften eine praktische Einführung in diese aus Indien stammende Disziplin an, die allen Interessierten offensteht.
Il libro della sociologa Ilaria Riccioni (Scienze della Formazione) indaga il concetto di confine nella contemporaneità. L’abbiamo intervistata.
Renommierte Auszeichnung für Motorola-Initiative zur digitalen Inklusion indigener Sprachen – unibz war mit der Übersetzung der Benutzeroberfläche ins Ladinische daran beteiligt.