Jazzklänge auf der Dachterrasse des Campus Brixen
Der Campus wird Bühne: Im Rahmen des Südtirol Jazzfestival Alto Adige gastiert das Kenji Herbert Trio am 3. Juli auf der Dachterrasse der Fakultät für Bildungswissenschaften.
Der Campus wird Bühne: Im Rahmen des Südtirol Jazzfestival Alto Adige gastiert das Kenji Herbert Trio am 3. Juli auf der Dachterrasse der Fakultät für Bildungswissenschaften.
Der Begriff „Muttersprache” ist allgegenwärtig doch er wird selten eindeutig definiert. In diesem Text geht Prof.in Andrea Abel seinen vielschichtigen Bedeutungen auf den Grund.
Am 21.06 bietet die Fakultät für Bildungswissenschaften eine praktische Einführung in diese aus Indien stammende Disziplin an, die allen Interessierten offensteht.
Il libro della sociologa Ilaria Riccioni (Scienze della Formazione) indaga il concetto di confine nella contemporaneità. L’abbiamo intervistata.
Renommierte Auszeichnung für Motorola-Initiative zur digitalen Inklusion indigener Sprachen – unibz war mit der Übersetzung der Benutzeroberfläche ins Ladinische daran beteiligt.
Ha preso il via ieri il progetto di ricerca promosso dal prof. Paolo Somigli, che porta la grande musica classica all’interno della RSA Don Bosco di Bolzano.
Lunedì 26.05, il prof. Martino Negri (Università degli Studi di Milano-Bicocca) terrà una conferenza sul tema della narrazione visiva nell’opera dello scrittore e illustratore australiano.
L'intervento di Heidrun Demo e Barbara Gross, docenti della Facoltà di Scienze della Formazione, sulle nuove Indicazioni Nazionali per il Primo Ciclo.
L’approccio pedagogico proposto dal MultiLab della Facoltà di Scienze della Formazione mira ad una formazione a tutto tondo dei bambini e delle bambine attraverso l’immaginazione.
Bozen ist diese Woche Tagungsort der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Diskutiert wird über Sprache, Literatur, Grenzen und Perspektiven – mit Beteiligung der unibz.