Catcalling. L’ora di dire basta
Una serata co-organizzata da Liscià: donne che raccontano donne e Cat Talks, progetto di laurea magistrale in Eco Social Design della studentessa Juliana Lopes Sauaia sarà dedicata al confro...
Una serata co-organizzata da Liscià: donne che raccontano donne e Cat Talks, progetto di laurea magistrale in Eco Social Design della studentessa Juliana Lopes Sauaia sarà dedicata al confro...
Heute ging CERME, ein an Didaktiker*innen der Mathematik gerichteter Kongress, zu Ende. Ein herausforderndes Online-Format für knapp 1.000 Teilnehmer*innen aus aller Welt, die sich mit den H...
„Bastoni“ nannte sich das Semesterprojekt von Kuno Prey, welches die Studierenden dazu animierte, Spazierstöcke neu zu interpretieren. Heute wurde das Projekt in Japan von der Vereinigung IA...
#unibzcareers. In Managementkreisen auf Augenhöhe mitdiskutieren zu können, das schätzt Marco Unterhofer ganz besonders. Heute arbeitet der promovierte Ingenieur für ein Beratungsunternehmen...
Online-Konferenzen haben ihr Gutes: junge Botaniker*innen aus aller Welt haben sich zu CYBO vernetzt und bieten eine Reihe von Seminaren an, die ihre spezifischen Forschungsbereiche in ideal...
The TED Talk of the professor of Forest Ecology is the first of three talks tonight, at 7.30 pm. The main theme this year is climate change.
"Auf dem Weg zu einer urbanen produktiven Landschaft. Das neue Europäische Bauhaus": So lautet der Titel eines Webinars im Rahmen des Studium Generale am 13. Januar 2022.
Wie finden angehende Kunstschaffende ihren eigenen künstlerischen Ausdruck? Die Professorin und Künstlerin Eva Leitolf führt dies für den Bereich Fotografie in einem illustren Rahmen vor.
The Free University of Bozen-Bolzano will be closed during the festivities. We will be back on January 10th. The Fablab opens earlier on January 7th, 2022.
Together with partner universities, the Language Centre ran a virtual exchange during the 2020 lockdown to help unibz students collaborate with foreign peers to improve their English.