Endspurt für Bewerbung an der unibz
Noch bis 7. Juli ist es möglich, sich für einen der 15 Bachelorstudiengänge oder einen von 17 Masterstudiengängen der Freien Universität Bozen zu bewerben. Dafür sprechen nicht zuletzt das d...
Noch bis 7. Juli ist es möglich, sich für einen der 15 Bachelorstudiengänge oder einen von 17 Masterstudiengängen der Freien Universität Bozen zu bewerben. Dafür sprechen nicht zuletzt das d...
Heute wurde eine wichtige Absichtserklärung von der Post- und Kommunikationspolizei Trentino-Südtirol und der unibz unterzeichnet.
Alljährlich zeichnet das Konsortium AlmaLaurea ein Bild über das Profil und den Karrierestart von Absolvent*innen italienischer Universitäten. Für ehemalige Studierende der Freien Universitä...
Heute haben die Freie Universität Bozen und der Unternehmerverband Südtirol bei einer Pressekonferenz gemeinsam den neuen dreijährigen Bachelor in Elektrotechnik und cyberphysischen Systemen...
Am gestrigen Dienstag, 14. Juni begann das Symposium am NOI Techpark, zu dem sich mehr als 160 Expert*innen aus aller Welt zum Thema Sauerteig eingefunden haben. Unter dem Titel „Resilienz, ...
Interdisziplinär, in kleinen Gruppen und mit viel kreativem Freiraum für eigene Ideen: so wird an der unibz gelehrt und gelernt. Ein Musterprojekt dafür wurde heute vorgestellt.
Am Samstag, 11. Juni findet an der unibz eine Tagung zum 50-jährigen Jubiläum des zweiten Südtiroler Autonomiestatuts sowie zu 30 Jahren Streitbeilegung Österreich-Italien statt.
Zu Ende des Sommersemesters laden Studierende und Lehrende der Fakultät für Design und Künste am 10. und 11. Juni wieder zu einer Ausstellung ihrer Arbeiten.
In einem Online-Seminar am 11. Juni stellt das Kompetenzzentrum für Inklusion im Bildungsbereich die Ergebnisse des Kurses „ChallengeInschool: Herausforderndes Verhalten und Bildungserfolg i...
Wie bewerten die an der unibz Studierenden ihre Praktika-Erfahrungen? Das AFI | Arbeitsförderungsinstitut und unibz bekommen auch in dieser zehnten Befragung rückgemeldet, dass die Qualität ...