Skip to content

Freie Universität Bozen

StandortOnline

Dienststellen Press and Events

Kontakt event@unibz.it

13 Dez 2021 17:00-18:30

Der Garten von Sankt Oswald: eine Erfahrung

Lokale Geschichten und Traditionen zur Förderung der motorischen und kognitiven Entwicklung von Kindern

StandortOnline

Dienststellen Press and Events

Kontakt event@unibz.it

Die Online-Konferenz stellt die Ergebnisse eines Projekts vor, das zwischen September und November 2021 mit Jungen und Mädchen der Schule Clementino Vannetti durchgeführt wurde, die den Garten Sant'Osvaldo im Stadtteil Santa Maria in Rovereto entdecken konnten.

Mit Blick auf die Erziehung im Freien in der nordeuropäischen Tradition setzte die von Patrizia Tortella mit Hilfe des Lehrpersonals des Kindergartens durchgeführte Untersuchung körperliche Bewegung im Freien, die Förderung der motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder mit dem Wert einer Geschichte, die auf lokaler Geschichte und historisch-künstlerischen Zeugnissen beruht, in Kontakt.

Die Experimente sind Ergebnis eines neuen Bewusstseins für die historischen und künstlerischen Schönheiten des Viertels Santa Maria in Rovereto, das durch die Forschungen von Prof. Stefano Cracolici von der Durham University und durch den wissenschaftlichen Wert des Geschichtenerzählens für die motorische und kognitive Entwicklung von Prof. Spyridoula Vazou, Iowa State University, College of Human Sciences (USA), gestärkt wird.


PROGRAMM
 
Patrizia Tortella führt die Konferenz und die folgenden Gäste ein.

17.00-17.20
Micol Cossali, Stadträtin für Kultur, Jugend, Kreativität und Innovation, Gemeinde Rovereto
Paul Videsott, Dekan der Fakultät für Grundschulpädagogik, Freie Universität Bozen
Guido Fumagalli, Zentrum für die Erforschung der motorischen Entwicklung an der Universität Verona
Giorgio Rella, Präsident des "Clementino Vannetti" Kindergartens in Rovereto
Massimo Eccli, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Rahmen des Stadtviertels Santa Maria in Rovereto

Guido Fumagalli moderiert

17.20-17.40 Spyridoula Vazou, außerordentliche Professorin für Kinesiologie an der Iowa State University, College of Human Sciences (USA)

17.40-18.00 Stefano Cracolici, ordentlicher Professor für italienische Geschichte und Literatur an der Universität Durham (UK)

18.00-18.20 Patrizia Tortella, Forscherin für Methodik und Didaktik der körperlichen Aktivität an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen

18.20-18.30 Diskussion und Abschluss


Die Konferenz wird über die Plattform Zoom in Italienisch abgehalten.

Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.
Infoanfrage