Semester 2 · 27339 · Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Betriebsführung · 6KP · DE
Lehrende: Christoph Stöckmann
Vorlesungsstunden: 36
Laboratoriumsstunden: 9
Anwesenheitpflicht: Die Anwesenheit ist nicht pflichtig - Sie wird aber empfohlen
· Fueglistaller, U., Fust, A., Müller, C., Müller, S., & Zellweger, T. (2019): Entrepreneurship: Modelle – Umsetzung – Perspektiven. Mit Fallbeispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 5. Auflage, Springer.
· Grichnik, D., Brettel, M., Koropp, C., & Mauer, R. (2017): Entrepreneurship: Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln in innovativen und technologieorientierten Unternehmen, 2. Auflage, Schäffer-Poeschel.
· Vahs, D., Brem, A. & Oswald, C. (2023): Innovationsmanagement: Von der Idee zur erfolgreichen Vermarktung, 6. Auflage, Schäffer-Poeschl.“
Weitere Artikel werden während der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Diese Lehrtätigkeit trägt zur Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.