Themen der Lehrveranstaltung
Der Kurs ist darauf ausgerichtet, weitere Sprachkenntnisse zu erwerben. Ein Kurs in spezifischer Sprache für Wirtschaftsstudenten auf der Grundlage des C1 (GER).
Der Kurs konzentriert sich auf die verschiedenen Sprachstile, die in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Betriebswirtschaft verwendet werden, und zielt darauf ab, die rezeptiven, vor allem aber die produktiven Sprachkenntnisse der Studierenden im Allgemeinen (schriftlich und mündlich) zu verbessern.
Zu den behandelten Themen gehört eine Einführung in komplexere grammatikalische Strukturen, die in diesem Bereich und auf diesem Niveau verwendet werden, mit anschließender Vertiefung durch praktische Anwendungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der produktiven Fähigkeiten, insbesondere der Schreibfähigkeiten, damit die Studierenden präzise, kohärente Texte in deutscher Sprache für den beruflichen Gebrauch verfassen können.
Propädeutische Lehrveranstaltungen
Besuch des Kurses 27118 wird empfohlen .
Unterrichtsform
Unterricht, bei dem die aktive Beteiligung der Studierenden gefördert wird.
Die Unterrichtsmethode legt Wert auf Zusammenarbeit und Beteiligung der Studierenden durch Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit.