Themen der Lehrveranstaltung
° Gegenwartsdiagnose im Lichte klassischer Positionen der Philosophie
° Zwischen gegenwärtiger Zukunft und zukünftiger Gegenwart: Wie kommt „Neues“ in die Welt?
° Das Paradoxon der Zukunft
° Zur Konstitution transformativen Wissens
° Unsicherheit und Risiko als Elemente transformativen Wissens
° Vom transformativen Wissen zum verantwortlichen Entscheiden
° Relata der Verantwortung
° Systemische und ethische Verantwortung
° Grundlagen des Entscheidens
° Maßgabe, Maßnahme, Unmaß: Horizonte des Entscheidens
° Krisis, Kriterium, Kritik: Momente des Entscheidens
° Was heißt verantwortliches und transformatives Entscheiden?
Propädeutische Lehrveranstaltungen
Es gibt keine verpflichtenden Voraussetzungen
Unterrichtsform
Vorlesung und Seminar. Die Studenten werden gebeten, Textpassagen vorzubereiten, und sich an den Diskussionen in der Klasse zu beteiligen. — Eine ergänzende Übung greift zentrale Themen und Schlüsselbegriffe der Lehrveranstaltung auf.