Semester 1-2 · 27329 · Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Betriebsführung · 12KP · DE · IT
 Lehrende: Alessandro Narduzzo
  
 Vorlesungsstunden: 36+36
 Laboratoriumsstunden: 18+18
 Anwesenheitpflicht: Die Anwesenheit ist nicht pflichtig aber empfohlen
 
Sehen Sie sich die für Modul 1 und Modul 2 ausgewählten Pflichtlektüren an.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
 Diese Lehrtätigkeit trägt zur Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung bei. 
Semester 1 · 27329A · Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Betriebsführung · 6KP · DE
 Lehrende: Thomas Aichner
  
 Vorlesungsstunden: 36
 Laboratoriumsstunden: 18
 
Bruhn, M. (2024) Marketing: Grundlagen für Studium und Praxis. Wiesbaden, Deutschland: Springer Gabler.
Walsh, G., Deseniss, A. und Kilian, T. (2020) Marketing: Eine Einführung auf der Grundlage von Case Studies. Wiesbaden, Deutschland: Springer Gabler.
Alle in den Reserve Collections veröffentlichten Folien.
Aichner, T. (2023) Serving the Customer: The Role of Selling and Sales. Wiesbaden, Deutschland: Springer.
Aichner, T. und Salvador, F. (2023) Mass Customization and Customer Centricity. Cham, Schweiz: Palgrave Macmillan.
Swoboda, B. und Schramm-Klein, H. (2025) Käuferverhalten: Grundlagen – Perspektiven – Anwendungen. Wiesbaden, Deutschland: Springer Gabler.
Kotler, P., Armstrong, G. und Balasubramanian, S. (2023) Principles of Marketing. New York, USA: Pearson.
Semester 2 · 27329B · Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Betriebsführung · 6KP · IT
 Lehrende: Alessandro Narduzzo
  
 Vorlesungsstunden: 36
 Laboratoriumsstunden: 18
 
Richard Whittington, Duncan Angwin, Patrick Regnér, Gerry Johnson, Kevan Scholes, Andrea Paci. 2025. (13/Ed). Strategia. Exploring Strategy. Pearson.
Capitoli: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 14, 17 e Appendice I, II, e III.
Snowden, D.J. and Boone, M.E., 2007. A leader's framework for decision making. Harvard business review, 85(11), p.68:
https://pablopernot.fr/pdf/Cynefin-Mary-Boone.pdf