“Insegnamento. Puntiamo sullo sviluppo della sensibilità linguistica”
Non un solo metodo ma una pluralità, che l’insegnante applichi in base all’esperienza e alla sensibilità acquisita. Intervista con Lorenzo Spreafico, linguista e docente unibz.
Non un solo metodo ma una pluralità, che l’insegnante applichi in base all’esperienza e alla sensibilità acquisita. Intervista con Lorenzo Spreafico, linguista e docente unibz.
Jay Hevelone entwickelte im Rahmen seiner Masterarbeit ein neuronales Netzwerk, das den Tiroler Dialekt versteht und transkribiert.
Am 11. März 2025 dürfen wir im Zuge von VinKiamo Südtirol zum vierten Mal Südtiroler Oberschüler:innen am Campus Brixen zum 4. Tag der Historischen Mehrsprachigkeit begrüßen.
Im Wissensmagazin Campus auf RAI Südtirol stellt ein Forschungsteam von unibz und Eurac eine neue Methode zur Bewertung der Kompetenzen im Bereich der Mehrsprachigkeit vor.
Un gruppo di linguisti di unibz studia la trasmissione generazionale delle lingue ereditarie e il loro cambiamento sotto l'influsso della lingua dominante.
Carl Winsløw, President of ERME, shares his thoughts on research in mathematics education during CERME, the international conference dedicated to this topic.
Vom 4. bis 8. Februar findet an der unibz die internationale Mathematikdidaktik-Konferenz CERME14 statt. Anlässlich der Konferenz wird die Ausstellung „FillingTheVoid“ gezeigt.
Der Historiker und unibz-Professor wurde für drei Jahre zum wissenschaftlichen Direktor des Netzwerks der Institute für die Geschichte des Widerstands und der Zeitgeschichte ernannt.
Zwei unibz-Snowboarder glänzen bei der Universiade 2025: Simon Dorfmann holt Silber im Parallel-Slalom, Fabian Lantschner Bronze im Parallel-Riesenslalom.
„Auschwitz im System der NS-Konzentrationslager. 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers“: Vortrag von Costantino Di Sante am 24. Jänner am Campus Brixen.