OnFoods
Wie Forschung zu nachhaltigeren und sicheren Nahrungsmitteln beiträgt: Mit veganem Joghurt, smarten Zwillingen und co. wird an der unibz für sichere, nachhaltige Ernährung geforscht.
Wie Forschung zu nachhaltigeren und sicheren Nahrungsmitteln beiträgt: Mit veganem Joghurt, smarten Zwillingen und co. wird an der unibz für sichere, nachhaltige Ernährung geforscht.
AVENTT erforscht, wie autonome Fahrzeuge die urbane Mobilität verändern und analysiert Auswirkungen auf Fahrer und Verkehrsstaus.
Das Projekt FRACTAL will Ökosysteme im Alpenraum durch grüne Infrastruktur stärken und entwickelt Bildungs- und Aktionsmaterialien.
PLAYGROUND erforscht, wie Spielplätze in Städten Biodiversität fördern und Kindern Naturerlebnisse, Erholung und soziale Kontakte ermöglichen können.
Ein Forschungsteam der Freien Universität Bozen untersucht, wie gezielte Strategien die öffentliche Unterstützung für sinnvolle politische Maßnahmen erhöhen können.
Come stanno cambiando i boschi altoatesini di fronte a tempeste, incendi e bostrico? Un team di ricerca unibz risponde con tecnologie all’avanguardia per monitorare le foreste.
Ehemalige Studierende der Freien Universität Bozen fanden sich zu einem ganz besonderen Tag auf dem Campus ein – ein Tag voller Networking, Weiterbildung, Erinnerungen … und jede Menge Spaß!
Im Wissensmagazin Campus auf RAI Südtirol stellt ein Forschungsteam von unibz und Eurac eine neue Methode zur Bewertung der Kompetenzen im Bereich der Mehrsprachigkeit vor.
Sie sind flexibel, biokompatibel, schwimmen in Flüssigkeiten und reagieren auf Reize. Das sind die „Flexibots“, das Ergebnis eines Projekts von unibz und ETH Zürich.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und Probleme lösen.