Flexibots
Sie sind flexibel, biokompatibel, schwimmen in Flüssigkeiten und reagieren auf Reize. Das sind die „Flexibots“, das Ergebnis eines Projekts von unibz und ETH Zürich.
Sie sind flexibel, biokompatibel, schwimmen in Flüssigkeiten und reagieren auf Reize. Das sind die „Flexibots“, das Ergebnis eines Projekts von unibz und ETH Zürich.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und Probleme lösen.
Die Freie Universität Bozen verfügt über ein Kompetenzzentrum für die Fermentation von Lebensmitteln im NOI Techpark in Bozen.
Die Career Fair bringt Angebot und Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitskräften in Südtirol zusammen und ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der unibz.
The Faculty of Engineering, specialising in robotics, automation, and AI, is the place in South Tyrol where future talents will connect with enterprises and research.
“My work blurs the border between analog and digital by designing tangible human-technology interactions, reshaping technologies through collective making". Meet Prof. Seçil Uğur Yavuz!
”Meine Forschung im Bereich Bodenkunde macht das Unsichtbare unter unseren Füßen sichtbar, für gesunde Böden und Lebensmittel”, sagt die Professorin für Bodenchemie und -fruchtbarkeit.
“Faccio ricerca perché mi stanno a cuore i diritti costituzionali e il miglioramento delle istituzioni”, sostiene la prof.ssa Stefania Baroncelli.
„Ich beschäftige mich mit Fragen zu sozialen Wahrnehmungen und damit, wie Angehörige verschiedener Kulturen lernen, die Welt zu interpretieren“, erklärt Prof. Elisabeth Tauber.
“I became a scientist because I want to have an impact on peoples’ well-being at work." Prof. Marjaana Gunkel is dean of the Faculty of Economics and Management