Benessere psicologico studentesco. Online i cortometraggi
La Facoltà di Scienze della Formazione ne ha promosso la realizzazione, nell’ambito del progetto Proben. Autrice la regista Margherita Ferrari.
La Facoltà di Scienze della Formazione ne ha promosso la realizzazione, nell’ambito del progetto Proben. Autrice la regista Margherita Ferrari.
Die Absichtserklärung ebnet den Weg für eine engere Zusammenarbeit in den Bereichen Bauingenieurwesen und Baumanagement, Lebenswissenschaften, Energietechnik und Betriebswirtschaft.
Mit zwei World-Cafés in der Akademie Meran wollen Forschende, Schul- und Kindergartenpersonal sowie Familien gemeinsam Impulse setzen. Co-Initiatorin Prof.in Andrea Abel erklärt, warum.
Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen lädt das Sprachenzentrum der unibz am 26. September gemeinsam mit dem Jugendzentrum Papperlapapp zu einem Sprachcafé an den Campus Bozen ein.
Mit EDENspaces bietet die Freie Universitäten Bozen den ersten Master in Italien an, der sich der Gestaltung von Bildungsräumen unter Einbeziehung der Natur widmet.
Im Rahmen der Presidents International Fellowship Initiative präsentierte Landschaftsökologe Stefan Zerbe Strategien zur Wiederherstellung von Waldökosystemen und städtischen Lebensräumen.
Von 18. bis 20. September 2025 steht in Brixen ein besonderes kulturgeschichtliches Thema im Mittelpunkt: die Orangerie-Kultur im Alpenraum.
An einer der weltweit führenden Universitäten forschen – diesen Traum erfüllte sich Moritz Ploner im Rahmen seines Doktorats am Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Ein Projekt an der Fakultät für Bildungswissenschaften zeigt, wie gemeinsames Musizieren Inklusion und sozialen Zusammenhalt in Schulen fördert.
L’Intelligenza Artificiale e la Process Science aprono nuove strade per analizzare, ottimizzare e rendere più sostenibili i processi organizzativi. L'articolo del prof. Marco Montali.