Wie nachhaltig ist Agrotourismus?
Auf dem Weltkongress für Agrotourismus wird ein Forschungsteam der unibz erste Ergebnisse einer gemeinsamen Langzeitstudie mit Eurac Research zu Urlaub auf dem Bauernhof präsentieren.
Auf dem Weltkongress für Agrotourismus wird ein Forschungsteam der unibz erste Ergebnisse einer gemeinsamen Langzeitstudie mit Eurac Research zu Urlaub auf dem Bauernhof präsentieren.
Sabato 11 maggio si è tenuta nel campus di Bolzano la terza edizione dell’Alumni Homecoming di unibz.
Eine Bestandsaufnahme mit Fachleuten aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich und die Vorstellung bewährter Praktiken aus anderen Teilen des Landes und aus dem Ausland. Am.14.05 in Brixen.
Wie beeinflusst die Haltung der Aufnahmegesellschaft gegenüber Zuwanderung die Integration von kürzlich angekommenen Flüchtlingen?
Am 10. Mai dreht sich in Brixen bei einer Tagung der Fakultät für Bildungswissenschaften und des Vereins Animativa alles um das Thema „Zirkuskunst und Bildung - Circus Education“.
Das dreijährige Projekt, das von Horizon Europe finanziert wird, wird von einem europäischen Konsortium geleitet, an dem unibz, Eurac Research und Ontopic beteiligt sind.
Dank Zusammenarbeit mit der Stiftung Südtiroler Sparkasse und der Südtiroler Sparkasse wird die Forschung im Bereich Nachhaltigkeit mit Prof.in Elisabeth Gsottbauer weiter verstärkt.
Am 22. April, werden die Zwischenergebnisse und Perspektiven der Spoke1-Projekte des iNEST-Konsortiums am NOI-Techpark vorgestellt, die vom NextGenerationEU-Programm finanziert werden.
Im kommenden Studienjahr werden zwei Studierende des Masterstudiengangs in Accounting und Finanzwirtschaft die Chance haben, ihr zweites Studienjahr am Baruch College zu absolvieren.
Am 3. April startet eine neue Vorlesungsreihe der Plattform für Kulturerbe und Kulturproduktion im Rahmen des Studium Generale der unibz.