Bachelor Day: Tag der offenen Tür für Studieninteressierte
Die Freie Universität Bozen öffnet am 2. März für Maturant:innen ihre Türen. Der Bachelor Day findet am Campus Bozen von 9:00 bis 14:00 Uhr statt.
Die Freie Universität Bozen öffnet am 2. März für Maturant:innen ihre Türen. Der Bachelor Day findet am Campus Bozen von 9:00 bis 14:00 Uhr statt.
Mit dem Rahmenabkommen für Weiterbildungsprojekte zwischen unibz und dem Raiffeisenverband Südtirol werden die bisherige Zusammenarbeit und der Erfahrungs- und Wissensaustausch intensiviert.
Das Projekt wird eine digitale Plattform geschaffen, um in den teilnehmenden Ländern innovative Lernmethoden im Onlinebereich und hybriden Modus zu etablieren. Der Kickoff-meeting heute.
Die Initiative startete heute mit 30 Schülerinnen und Schülern des Liceo STEAM International in Rovereto.
Von einer Auseinandersetzung mit Neuen Medien bis zu Einblicken in das globale Ernährungssystem, vom Eintauchen in die Welt der Kinderliteratur bis zum Entwerfen von Brettspielen.
Lösungen verspricht ein Projekt, an dem die unibz, das Versuchszentrum Laimburg und Eurac Research gemeinsam mit dem Brixner Unternehmen MiCROTEC forschen.
Im Design Friction Lab an der Freien Universität Bozen entstehen Visionen für eine optimistische Zukunft. Mit neuen Objekten, Materialien und Lebensstilen – nachhaltig, für alle zugänglich.
Im Projekt AlpiLinK arbeiten die Freie Universität Bozen und vier weitere italienische Universitäten an der Dokumentation von 18 Sprachvarietäten. Wer Dialekt spricht, kann sich beteiligen.
Im Rahmen des Rennens um den Südtiroler Bauernbundpreis 2024 wurden die Ergebnisse dieser Studienprojektarbeiten einer fünfköpfigen Jury vorgestellt.
"Gli specialisti dell’odio. Delazioni, arresti, deportazioni di ebrei italiani" sarà presentato nella Biblioteca civica di Bressanone il 1° febbraio 2024, ore 17.30.