Geschichte der Südtirol-Autonomie: Vorträge von Luciano Monzali und Michael Gehler
Die Historiker Luciano Monzali und Michael Gehler beleuchten am 21. und 25. März 2022 die bewegte Geschichte der Südtirol-Autonomie zwischen 1948 und 1992.
Die Historiker Luciano Monzali und Michael Gehler beleuchten am 21. und 25. März 2022 die bewegte Geschichte der Südtirol-Autonomie zwischen 1948 und 1992.
Ulysses ist ein digitaler studentischer Wettbewerb auf europäischer Ebene, der innovative Lösungen für Probleme von Familienunternehmen entwickeln soll. Dabei bereiten die Projektpartner ein...
Diplorama! Beyond Surfaces: In den vergangenen zwei Jahren war die Abschlussausstellung der Studierenden der Fakultät für Design und Künste nur virtuell beziehungsweise intern zugänglich. Am...
Die bewegte Geschichte der Südtirol-Autonomie steht im Mittelpunkt der Vortragsreihe „Modellfall Südtirol. Regionalautonomien im europäischen Vergleich“, die das Kompetenzzentrum für Regiona...
„Break the bias“ – stoppt die Voreingenommenheit“ lautet das Motto der Vereinten Nationen zum diesjährigen Internationalen Tag der Frau am 8. März. Ein Blick auf den aktuellen Bericht des un...
Das dreisprachige Studienangebot mit Englisch als einer der Hauptsprachen, die forschungsorientierte Leistung an den hochmodernen Labors am NOI Techpark und ein Gespräch über die Vernetzung ...
Gewaltprävention kann ohne die Aufarbeitung der Bedingungen, die historische Gewalt ermöglichten, nicht gelingen. Dies zeigt die aktuelle Studie „Im Namen von Wissenschaft und Kindeswohl“.
Mit einem Master Evening und einem Bachelor Day bietet die unibz allen Studieninteressierten die Möglichkeit, am 17. und 18. März 2022 im Live-Streaming mehr als 30 Studiengänge kennenzulern...
Im akademischen Studienjahr 2022/23 vergibt das Bureau Plattner ein Stipendium für ein einjähriges Masterstudium am Baruch College in New York und prämiert die beste Abschlussarbeit. Vorauss...
Aus Brüssel erreicht die Fakultät für Erziehungswissenschaften eine wichtige Anerkennung: Das MultiLab wurde zusammen mit vier anderen europäischen Bildungsprojekten als repräsentative Falls...