StandortKloster Neustift bei Brixen
Dienststellen Press and Events
Kontakt Prof. Dr. Jeanette Hoffmann (unibz)
2. Schreibklausur des Forschungskolloquiums unibz+TUD
Internationaler Workshop - in Präsenz
StandortKloster Neustift bei Brixen
Dienststellen Press and Events
Kontakt Prof. Dr. Jeanette Hoffmann (unibz)
Die Schreibklausur des deutschdidaktischen und grundschulpädagogischen Forschungskolloquiums unibz+TUD ist ein Veranstaltungsformat, das dem wissenschaftlichen Schreiben und empirischen Forschen, der interaktiven Nachwuchsförderung und der internationalen Vernetzung dient. Sie setzt sich zusammen aus verschiedenen Elementen, die ineinandergreifen und sich gegenseitig ergänzen:
· Plenarvorträge zu qualitativ-empirischen Forschungsmethoden, insbesondere im Bereich des sprachlich-literarischen Lernens in mehrsprachigen Kontexten,
· Forschungswerkstätten unterschiedlich erfahrener Wissenschaftlerinnen (Doktorand*innen, Postdoktorand*innen, Professor*innen) aus der Deutschdidaktik und Grundschulpädagogik, in denen aktuell laufende Projekte vorgestellt und im Rahmen gemeinsamer Datensitzungen diskutiert werden,
· Schreibzeiten zur individuellen Arbeit an eigenen Schreibprojekten.
Der (historische) Ort des Klosters ist dabei als Ort der Ruhe, Abgeschiedenheit und Konzentration, der eine intensive individuelle Arbeit und Zusammenarbeit ermöglicht, bedeutsam. Nach dem Auftakt im Herbst 2019 im Kloster St. Marienthal an der deutsch-polnischen Grenze in der Nähe der TUDresden findet die Schreibklausur nun nahe der unibz im Kloster Neustift bei Brixen statt.
Das detaillierte Programm finden Sie hier:
Download