Skip to content

Freie Universität Bozen

InSightOut
InSightOut

Veranstaltungsart Präsenz-Veranstaltung

StandortRaum BX A0.60 Fojer Ost-Portierloge | Regensburger Allee 16
Brixen
Info zum Veranstaltungsort

Dienststellen EDU Faculty

Kontakt Beate Weyland, Katjya Kansteiner
Beate.weyland@unibz.it; Katja.Kansteiner@unibz.it

13 Mär 2026 09:00-18:00

IN-IN Education: InSightOut

Einladung zum Dialog zwischen Wissenschaft und pädagogischer Praxis über aktuelle Herausforderungen und Good-Practice-Beispiele in Kindergärten und Grundschulen.

Veranstaltungsart Präsenz-Veranstaltung

StandortRaum BX A0.60 Fojer Ost-Portierloge | Regensburger Allee 16
Brixen
Info zum Veranstaltungsort

Dienststellen EDU Faculty

Kontakt Beate Weyland, Katjya Kansteiner
Beate.weyland@unibz.it; Katja.Kansteiner@unibz.it

Mit dem Studientag „InSightOut“ laden wir alle Personen aus der pädagogischen Praxis herzlich zum Austausch mit den Kolleg:innen aus der Wissenschaft, Studierenden und anderen interessierten Gästen ein, über aktuelle Herausforderungen für das Wohlbefinden von Kindern in den Bildungseinrichtungen zu reflektieren und Chancen und Hürden für die Potenzialentwicklung auszuleuchten. Wenngleich es jeweils eigene wissenschaftliche Erkenntnisse beide Zielperspektiven der Bildungsarbeit gibt, sind sie doch verknüpft.

Am Studientag wollen wir aus Forschung und Praxiserfahrung beleuchten, wie man im Bildungsgeschehen zu Wohlbefinden beiträgt und die Potentialentwicklung unterstützt. Wir wollen Good-Practice-Beispiele für die Gestaltung von Lernumgebungen und die Interaktion und Kommunikation darin teilen. Nicht zuletzt wollen wir Wohlbefinden und Potentialentwicklung der Erwachsenen als Voraussetzung und zugleich Ergebnis erfolgreicher Bildungsarbeit miterkunden.

 

Weitere und detailliertere Informationen über das Eventprogramm folgen.

Infoanfrage