Skip to content

Freie Universität Bozen

Events

Search results

30 Sep - 02 Okt 2025

ProBen - Ein einziger Rhythmus unendliche Verbindungen

Eine musikalische Reise zum Wohlbefinden. Entdecke das psychophysische Wohlbefinden durch deinen Rhythmus!
06 Okt 2025 14:30-18:45

La riforma dei bilanci “accrual”

Die Reform der "accrual" Rechnungslegung in der öffentlichen Verwaltung zwischen Erwartungen und Übergang: quando, quomodo et quantum in Italia mutatur!
09 Okt - 10 Okt 2025

“School as a Playful Space – Schule als Spielraum – Scuola Spazio Ludico” 2nd Edition

The conference, aims to provide a framework for the exchange of theories, research findings and experiences in the field of play-based learning, with a specific focus on primary schools.
10 Okt - 11 Okt 2025

Workplace Safety: Design, Communication, and Education

The conference brings together experts and stakeholders to explore the strategic role of communication design and education in promoting workplace safety.
11 Okt 2025 08:30-16:45

BRIMA+NAT Primar - Fortbildungstag für Mathematik und Naturwissenschaften

Fortbildungstag mit Impulsreferaten und Workshops mit Impulsreferaten, Workshops und vielen Möglichkeiten zum Austausch im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften für den Primarbereich
16 Okt 2025 13:00-17:00

Recruiting Event: Career Fair 2025

Die Karrieremesse findet einmal im Jahr statt und stellt einen Erstkontakt zwischen nationalen und internationalen Unternehmen bzw. Institutionen und Studierenden bzw. Absolvent:innen her.
17 Okt 2025 10:30-12:30

Dies academicus unibz 2025

Die Freie Universität Bozen feiert den „Tag der Akademie” mit einem besonderen Gast: dem Nobelpreisträger für Wirtschaft 2003 Robert F. Engle.
24 Okt 2025 08:30-17:30

Qualità della vita e sicurezza ambientale in montagna

I risultati conseguiti nel progetto iNEST – spoke1
25 Okt 2025 10:30-17:30

Feierliche Diplomverleihung Bozen 2025

Die Diplomverleihung der Bozner Fakultäten findet in der Aula Magna statt.
07 Nov 2025 08:30-17:30

Strategie di decentramento delle infrastrutture energetiche e logistiche in montagna.

I risultati conseguiti nel progetto iNEST – spoke1
Infoanfrage