Technolog:innen mit befristetem Arbeitsvertrag
Short bio
2012–2016 — B.Sc. in Pflanzenproduktionstechnik, Nationales Agrarinstitut, Tunis, Tunesien
2017–2018 — M.Sc. in Mediterraner Ökologischer Landwirtschaft (Joint Degree), CIHEAM Bari & LUM Jean Monnet Universität, Italien
2018–Januar 2022 — Ph.D. in Lebensmittelverfahrenstechnik und Biotechnologie, Freie Universität Bozen, Italien
Mai–Juni 2022 — Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Projektauftrag), SMARTJUICE: Öko-nachhaltiger Bioprozess für zuckerreduzierte Fruchtsäfte, Freie Universität Bozen, Italien
August 2022–Februar 2024 — First-Level Technologist (A), Mikrobiologie & Pilotmaßstab-Operationen, Micro4Food Lab, Freie Universität Bozen, Italien
• Gesamtverantwortung für Laborbetrieb—Kultivierung, Isolierung, Identifikation und Typisierung von Milchsäurebakterien und Hefen—sowie Koordination der Biomasseproduktion im Pilotmaßstab.
• Beschaffung von Reagenzien, Entwicklung von Pilot-Prototypen, DNA-basierte Analysen (Extraktion, Amplifikation, Sequenzierung) sowie Erstellung analytischer und Abschlussberichte für Förderstellen.
März 2024–August 2025 — First-Level Technologist (A), Pasta- und Backwaren: Integrität, Bekömmlichkeit & Nachhaltigkeit (INTEGRI), Micro4Food Lab, Freie Universität Bozen, Italien
• Entwicklung und Optimierung von Fermentationsprotokollen für Getreide, Pseudogetreide und Mühlennebenprodukte mit ausgewählten Starterkulturen; Verfeinerung von Inokulations- und Prozessparametern für den industriellen Maßstab.
• Echtzeit-Monitoring der Fermentationen mit sensorsgestützten Systemen; Bewertung von Nährwert-, Textur- und Sensorikparametern; Projektcontrolling inklusive Budget-Reporting und Compliance.
Oktober 2025–laufend — First-Level Technologist (A) (befristet), Projekt „Verdaulichkeit von süßen Sauerteig-Backwaren (SDSweet)“, Micro4Food Lab, Freie Universität Bozen,
44701 · AGR/16 · Master in Lebensmittelwissenschaften für Innovation und Authentizität · EN
Lesen Sie mehr über Hana Ameur