Skip to content

Freie Universität Bozen

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Unser Business sind die innovative Forschung und Ausbildung exzellenter Wirtschaftswissenschaftler:innen. Am Ende ihres Studiums sind sie fähig, die Komplexität der sozioökonomischen Prozesse des 21. Jahrhunderts zu verstehen und richtig zu deuten.

Faculty description

An unserer Fakultät sind mehr als 1100 Studierende eingeschrieben. Die Stärken in Forschung und Lehre liegen insbesondere in der Internationalität und der Dreisprachigkeit der Studienprogramme. Die Studierenden profitieren von der Erfahrung der über 60 Fakultätsmitglieder aus 9 Ländern. Die gute Betreuung unserer Studierenden ist nicht nur wegen der Zulassungsbeschränkung garantiert, sondern auch über das Tutoring-Angebot: an der Fakultät betreut ein:e Lehrende:r jeweils 8 Studierende.

Unsere leistungsstärksten Studierenden werden in die Dean’s List aufgenommen. Teil dieser Liste zu sein kann eine wertvolle Referenz bei Praktika- und Jobbewerbungen darstellen.

Die Fakultät rangierte unter den Top 200 der Welt im Business and economics subject ranking 2025 von Times Higher Education, womit die unibz den dritten Platz unter den italienischen Universitäten belegt. Im nationalen Ranking des Censis-Instituts belegt die Fakultät den zweiten Platz unter den nichtstaatlichen Universitäten in Italien für die Bachelor-Studiengänge.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

News

ECO Faculty unibz news

Der Geschichtenerzähler

unibz careers: Lehrbeauftragter und Public Speaker, KI-Stratege und Gründer des AI Strategy Institutes: Wie unibz-Absolvent Tristan Post zu seinem ganz individuellem Karriereweg fand.

alle news

Forschung

Unsere Fakultät legt großen Wert auf die Exzellenz in der Forschung, die den Wissenzuwachs fördert und gleichzeitig gesellschaftliche Relevanz aufweist. Die Mitglieder:innen unserer Fakultät befassen sich interdisziplinär mit Management, Wirtschaft, Ökonometrie, Mathematik, Statistik, Tourismus, Recht, Finanzwirtschaft, Accounting Politik und Philosophie. Unsere Forschung wird in nationalen und internationalen Rankings hervorragende bewertet.

More info in English

Personen

Dekanin: Prof. Marjaana Gunkel (photo)
Prodekan für Lehre: Prof. Ivo De Gennaro
Prodekan für ForschungProf. Per Linus Siming
Fakultätsleiterin: Natascia Mutta
Studierendenvertreterinnen im Fakultätsrat: Chiara Molteni, Lea Schwellensattl

Partner

Wir stehen in Lehre und Forschung in engem Austausch mit Unternehmen und Institutionen. Partnerschaften mit Start-ups und ihrem Ökosystem wie z.B. dem lokalen Inkubator Vitamin, mit etablierten, lokalen Firmen wie beispielsweise Röchling Automotive, Salewa, Durst oder Miele sind bereits eng geknüpft.

Formen innovativer Zusammenarbeit wurden mit dem Unternehmerverband Südtirol, dem IDM oder der Südtiroler Handelskammer entwickelt, mit dem Ziel, einen verstärkten Austausch zwischen Lehre, Forschung und Praxis zu fördern. Wir sind über unsere Studienprogramme außerdem weltweit mit über 50 Partneruniversitäten vernetzt.

Events

29 Mai 2025 12:30-13:30

The Labor Market Effects of Restricting Refugees' Employment Opportunities

Research Seminar - Prof. Achim Ahrens, ETH Zürich, investigates whether employment restrictions contribute to refugees having poorer labor market outcomes than citizens
03 Jun 2025 08:30-20:30

unibz Data4Econ Hackathon

The unibz Data4Econ Hackathon 2025 is the first edition of an exclusive hackathon where statistical analysis and data science meets economics. Dive into real-world datasets, develop forecast
04 Jun 2025 12:00-13:00

IPOs, Internal Control, and Financial Reporting Quality

Join Al Ghosh as he presents insights on how IPO firms improve internal controls and financial reporting, with key findings on audit firm size and investor monitoring.
Alle events
Infoanfrage