Skip to content

Freie Universität Bozen

Professor*innen auf Planstelle der 1. Ebene | Lebensqualität und Ageing

Giulia Cavrini

GCavrini@unibz.it

+39 0472 014340

BX A3.31a
Fakultät für Bildungswissenschaften
Regensburger Allee 16
39042
Brixen
Sprechstunden
Dienstag, 18:00 - 19:00
The date is just an example: contact me by email to set a personalized appointment

Short bio

Giulia Cavrini received a PhD from University of Bologna in 1995.  She is the author of more than one hundred refereed publications, including ones in the most prestigious international journals in Social Science and Quality of Life, with more than 951 citations and an h-index of 13.

Lehrveranstaltungen

Coaching I

15138G · Doktoratsstudium in Allgemeiner Pädagogik, Sozialpädagogik, Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik · IT

Methodologie der qualitativen und quantitativen Forschung

15138E · Doktoratsstudium in Allgemeiner Pädagogik, Sozialpädagogik, Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik · IT

Methodologie und Statistik für Wirtschaft, Kultur und Sozialwesen

17203 · SECS-S/05 · Bachelor in Kommunikations- und Kulturwissenschaften · IT

Methodologische Lehrveranstaltungen 2. Studienjahr: Coaching II

15131 · Doktoratsstudium in Allgemeiner Pädagogik, Sozialpädagogik, Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik · IT

Methodologische Lehrveranstaltungen 3. Studienjahr: Coaching III

15135 · Doktoratsstudium in Allgemeiner Pädagogik, Sozialpädagogik, Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik · IT

Multivariate Analyse der quantitativen und qualitativen Daten und Lab. SPSS II

15138F · Doktoratsstudium in Allgemeiner Pädagogik, Sozialpädagogik, Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik · IT

Quantitative Analyse sozialer Phänomene und Bevölkerungsdynamiken

51071 · SECS-S/05 · Bachelor in Sozialarbeit · IT

Quantitative Sozialforschung und Sozialstatistik

64171A · SECS-S/05 · Bachelor in Sozialpädagogik · IT

Sozialstatistik

64117 · SECS-S/05 · Bachelor in Sozialpädagogik · IT

Statistik für Pädagogik und Sozialwissenschaften und Lab. SPSS I

15138D · Doktoratsstudium in Allgemeiner Pädagogik, Sozialpädagogik, Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik · IT

Theorie und Technik der Messung von kulturellen und sozioökonomischen Phänomenen

17219 · SECS-S/05 · Bachelor in Kommunikations- und Kulturwissenschaften · IT

Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte:
Sozialkulturelle Welten: Institutionen, Welfare, Soziale Professionen, Umwelt und Bevölkerung