Semester 1 · 17331 · Bachelor in Kommunikations- und Kulturwissenschaften · 6KP · DE
Lehrende: Andrea Abel
Vorlesungsstunden: 45
Laboratoriumsstunden: 0
Anwesenheitpflicht: Laut Studiengangsregelung
Einzelne Kapitel aus:
Brinker, Klaus et al. (Hg.) (2008): Text- und Gesprächslinguistik: Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. Reprint 20. Berlin - München - Boston: de Gruyter. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (HSK); 16/1).
Habscheid, Stephan et al. (Hg.) (2018): Handbuch Sprache in Organisationen. Berlin - Boston: De Gruyter.
Janich, Nina (2019): Textlinguistik. 15 Einführunden und eine Diskussion. 2. Aufl. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. (= narr STUDIENBÜCHER).
Bredel, Ursula/Maaß, Christiane (2016): Leichte Sprache: theoretische Grundlagen, Orientierung für die Praxis. Berlin: Dudenverlag.
Kotthoff, Helga/Nübling, Damaris/unter Mitarbeit von Schmidt, Claudia (2018): Genderlinguistik: eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht. Tübingen: Narr Francke Attempto.
Weitere Literatur wird ggf. in der Lehrveranstaltung angegeben.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Diese Lehrtätigkeit trägt zur Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.