Semester 2 · 12412 · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in deutscher Sprache · 5KP · DE
Lehrende: Benjamin Niederkofler, Adriana Pilar Zaragoza Mulas
Vorlesungsstunden: 30
Laboratoriumsstunden: 20
Anwesenheitpflicht: Laut Studiengangsregelung
Baur, J., Bös, K., Conzelmann, A., & Singer, R. (Hrsg.). (2009). Handbuch motorische Entwicklung. Schorndorf: Hofmann.
Gabler, H., Nitsch, J. R., & Singer, R. (Hrsg.). (2000). Einführung in die Sportpsychologie. Teil 1: Grundthemen. Schorndorf: Hoffmann.
Güllich, A., & Krüger, M. (Hrsg.). (2013). Sport. Das Lehrbuch für das Sportstudium. Heidelberg: Springer.
Messmer, R. (Hrsg.) (2013). Fachdidaktik Sport. Bern: UTP.
Scheid, V., & Prohl, R. (2017). Sportdidaktik. Grundlagen, Vermittlungsformen, Bewegungsfelder. Wiebelsheim: Limpert.
Die Literaturliste wird von den jeweiligen Dozent_innen der Lehrveranstaltung mitgeteilt.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Diese Lehrtätigkeit trägt zur Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.
Semester 2 · 12412A · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in deutscher Sprache · 3KP · DE
Lehrende: Benjamin Niederkofler
Vorlesungsstunden: 30
Laboratoriumsstunden: 0
Baur, J., Bös, K., Conzelmann, A., & Singer, R. (Hrsg.). (2009). Handbuch motorische Entwicklung. Schorndorf: Hofmann.
Gabler, H., Nitsch, J. R., & Singer, R. (Hrsg.). (2000). Einführung in die Sportpsychologie. Teil 1: Grundthemen. Schorndorf: Hoffmann.
Güllich, A., & Krüger, M. (Hrsg.). (2013). Sport. Das Lehrbuch für das Sportstudium. Heidelberg: Springer.
Messmer, R. (Hrsg.) (2013). Fachdidaktik Sport. Bern: UTP.
Scheid, V., & Prohl, R. (2017). Sportdidaktik. Grundlagen, Vermittlungsformen, Bewegungsfelder. Wiebelsheim: Limpert.
Semester 2 · 12412B · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in deutscher Sprache · 2KP · DE
Lehrende: Benjamin Niederkofler, Adriana Pilar Zaragoza Mulas
Vorlesungsstunden: 0
Laboratoriumsstunden: 20
Gruppe 1 und 2: Prof. Dr. Benjamin Niederkofler
Gruppe 3 und 4: Dr. phil. Adriana Pilar Zaragoza Mulas
Messmer, R. (Hrsg.) (2013). Fachdidaktik Sport. Bern: UTP.
Scheid, V., & Prohl, R. (2017). Sportdidaktik. Grundlagen, Vermittlungsformen, Bewegungsfelder. Wiebelsheim: Limpert.
Zaragoza Mulas Adriana Pilar:
Dincher, A. (2020). Einfach Sport: Gleiten, Rollen, Fahren: Kreativ, kompetenzorientiert und sicher. AOL.
Dincher, A. (2021). Einfach Sport: Bewegen an Geräten: Kreativ, kompetenzorientiert und sicher. AOL.
Dincher, A. (2021). Einfach Sport: Darstellen, Gestalten, Tanzen: Kreativ, kompetenzorientiert und sicher. AOL.
Dincher, A. (2021). Einfach Sport: Laufen, Springen, Werfen: Kreativ, kompetenzorientiert und sicher. AOL.
Dincher, A. (2021). Einfach Sport: Ringen, Raufen, Kämpfen: Kreativ, kompetenzorientiert und sicher. AOL.
Dincher, A. (2022). Einfach Sport: Spielen: Kreativ, kompetenzorientiert und sicher. AOL.