Semester 2 · 42432 · Bachelor in Elektro- und Informationstechnik · 9KP · DE
Lehrende: Michael Haller, Luisa Petti
Vorlesungsstunden: 60
Laboratoriumsstunden: 30
Anwesenheitpflicht: Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird jedoch dringend empfohlen, da viele Laborarbeiten eine entsprechend Software- und Hardware-Infrastruktur erfordern. Nicht anwesende Studierende müssen zu Beginn des Kurses den Dozenten kontaktieren, um Unterstützung zu den Modalitäten des eigenständigen Studiums zu erhalten.
SOFTWARE:
Verschiedene Mikrocontroller, Kits und Sensoren werden verwendet. Nur teilnehmende Studierende, die am Unterricht teilnehmen, können diese während der Unterrichtszeit nutzen. Außerdem werden wir hauptsächlich ProtoPie, Visual Studio Code, Arduino IDE, PlatformIO und Unity verwenden, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Weitere Informationen sind ausschließlich auf TEAMS verfügbar.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Diese Lehrtätigkeit trägt zur Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.
Semester 2 · 42432A · Bachelor in Elektro- und Informationstechnik · 3KP · DE
Lehrende: Luisa Petti
Vorlesungsstunden: 20
Laboratoriumsstunden: 10
SOFTWARE:
Verschiedene Mikrocontroller, Kits und Sensoren werden verwendet. Nur teilnehmende Studierende, die am Unterricht teilnehmen, können diese während der Unterrichtszeit nutzen. Außerdem werden wir hauptsächlich ProtoPie, Visual Studio Code, Arduino IDE, PlatformIO und Unity verwenden, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Weitere Informationen sind ausschließlich auf TEAMS verfügbar.
Semester 2 · 42432B · Bachelor in Elektro- und Informationstechnik · 6KP · DE
Lehrende: Michael Haller
Vorlesungsstunden: 40
Laboratoriumsstunden: 20
SOFTWARE:
Verschiedene Mikrocontroller, Kits und Sensoren werden verwendet. Nur teilnehmende Studierende, die am Unterricht teilnehmen, können diese während der Unterrichtszeit nutzen. Außerdem werden wir hauptsächlich ProtoPie, Visual Studio Code, Arduino IDE, PlatformIO und Unity verwenden, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Weitere Informationen sind ausschließlich auf TEAMS verfügbar.