Art der Prüfung
Die Prüfung des Kurses wird in Form einer schriftlichen Prüfung durchgeführt. Die schriftliche Prüfung ist ein Multiple-Choice-Test und besteht aus drei Teilen: i) Theoriefragen zur Bewertung des Wissens und des Verständnisses der Kursthemen und der theoretischen Aspekte, ii) Fragen, bei denen die Fähigkeit zur Anwendung des theoretischen Wissens auf vorgegebene Probleme geprüft wird, und iii) Übungen mit chemischen Berechnungen.
- Summative Bewertung:
40% Schriftliche Prüfung, Theorie: 40 Minuten; bewertete ILOs: 1,2,3,4,5,8,9,10,11,13;
30% Schriftliche Prüfung, Aufgaben: 40 Minuten; bewertete ILOs: 1,2,3,4,5,6,8,9,10,11,13;
30% Schriftliche Prüfung, Übungen: 40 Minuten; bewertete ILOs: 1,2,3,4,5,6,8,9,10,11,13;
Übungen im Unterricht (inkl. Labor): 6x240 minutes; bewertete ILOs: 2,3,6,7,11,12,13,14.
Bewertungskriterien
Die Prüfung des Kurses wird in Form einer schriftlichen Prüfung durchgeführt. Die schriftliche Prüfung ist ein Multiple-Choice-Test und besteht aus drei Teilen: i) Theoriefragen zur Bewertung des Wissens und des Verständnisses der Kursthemen und der theoretischen Aspekte, ii) Fragen, bei denen die Fähigkeit zur Anwendung des theoretischen Wissens auf vorgegebene Probleme geprüft wird, und iii) Übungen mit chemischen Berechnungen.