Internationaler Yoga-Tag in Brixen
Am 21.06 bietet die Fakultät für Bildungswissenschaften eine praktische Einführung in diese aus Indien stammende Disziplin an, die allen Interessierten offensteht.
Am 21.06 bietet die Fakultät für Bildungswissenschaften eine praktische Einführung in diese aus Indien stammende Disziplin an, die allen Interessierten offensteht.
Design, Kunst und kreative Perspektiven: Die Ausstellung Gäste Ospiti Guests (GOG) bietet am 13. und 14. Juni am Campus Bozen Zentrum Einblicke in die Semesterarbeiten der Studierenden.
Der neue AlmaLaurea-Bericht 2025 bestätigt die strategische Rolle der Freien Universität Bozen im Bildungssystem.
Im Rahmen einer Pressekonferenz am Campus Bozen wurde am heutigen Donnerstag der erste Fortschrittsbericht des Kompetenzzentrums für das Management von Genossenschaften präsentiert.
Am 15. Mai treffen am Campus Brixen 200 Fachleute aus Österreich, Südtirol und Italien zusammen, um Forschung und Praxiswissen zur Begleitung von Familien in sozialen Notlagen auszutauschen.
Nachhaltigkeit als gemeinschaftliche Verantwortung: Darum dreht sich alles beim Sustainability Festival der Studierendenvereinigung kikero an der unibz vom 15. bis 17. Mai.
Einen zweitägigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ermöglicht die Konferenz „Inklusion in Bildungsbereich: Kontexte und Kontraste” am 9. und 10. Mai in Brixen.
Die Konferenz „By Design and by Disaster“ der Fakultät für Design und Künste lädt vom 8. bis 10. Mai dazu ein, Hoffnung neu zu denken – mit Vorträgen, Workshops, Talks und Präsentationen.
Prof.in Elisabeth Gsottbauer und Salvatore Monaco sind die Preisträger des Forschungspreises für Nachhaltigkeit der Stiftung Südtiroler Sparkasse und der Südtiroler Sparkasse.
Das sagt eine Studie der unibz und der Stockholm School of Economics. Ausgenommen sind Familienunternehmen und Geschäftsführerinnen mit fehlender Entscheidungsmacht.