Wie wirtschaftlich ist regionale Fleischproduktion?
Eine Wirtschaftlichkeitsstudie der Forscher Thomas Zanon, Verena Angerer und Prof. Matthias Gauly mit 33 Betrieben zeigt Handlungsbedarf.
Eine Wirtschaftlichkeitsstudie der Forscher Thomas Zanon, Verena Angerer und Prof. Matthias Gauly mit 33 Betrieben zeigt Handlungsbedarf.
Am 16. Oktober ab 20 Uhr in der Landesbibliothek „Teßmann“ hält die Historikerin Beate Althammer einen Vortrag über Armut, Bettel und Mobilität im Zeitalter der Industrialisierung.
An 33 Stationen konnten sie in spielerischen und interaktiven Aktivitäten in die Welt der Forschung einzutauchen und sich direkt mit Forschenden der Universität austauschen.
Eine Studie des Teams von Micro4Food, der Forschungsplattform für Lebensmittelmikrobiologie der unibz, zeigt auf, wie die Verdaulichkeit dieser Pizza verbessert werden kann.
Am Sonntag, den 8. Oktober, werden die Ergebnisse des Gemeinschaftsprojektes des Masterstudiengangs in Eco-Social Design und von OfficineVispa bei La Rotonda in Don Bosco vorgestellt.
Wissenschaft zum Angreifen gibt es am 6. Oktober beim Festival „Science Live. Get Curious!“ der Freien Universität Bozen. Von 16 bis 22 Uhr. Eintritt frei.
Der Vortrag von Prof. Rosa Salzberg findet am 9. Oktober ab 17.30 Uhr im Trevi-Zentrum in Bozen statt.
Die Tagung von Euregio-Plattform. Am 6. und 7. Oktober im Bozner Campus.
Für alle Neulinge in den Bachelor- oder Masterstudiengängen der Freien Universität Bozen startet am heutigen Montag das Abenteuer Universität.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen innovative Best Pratices für die Arbeitseingliederung der schwächsten und am meisten benachteiligten Mitglieder unserer Gesellschaft.