Ein kurzes Leben
Am 22. November wird im Filmclub Bozen der Dokumentarfilm „Was mit Unku geschah. Das kurze Leben der Erna Lauenburger“ von Jana Müller gezeigt.
Am 22. November wird im Filmclub Bozen der Dokumentarfilm „Was mit Unku geschah. Das kurze Leben der Erna Lauenburger“ von Jana Müller gezeigt.
Dringlichkeit und Hoffnung. Diese beiden Dimensionen stehen im Mittelpunkt der Diplomarbeiten an der Fakultät für Design und Künste, die am 17. und 18. November ausgestellt werden.
Angebot und Nachfrage im sozialen Bereich zusammenführen: das ermöglicht am 9. November die Messe Connect, bei der junge Menschen auf Organisationen aus dem Sozialwesen treffen.
Bei den Treffen werden lokale und internationale Vertreter:innen aus Kunst, Design und Architektur in einem Dialog mit den Forschungsteams des iNEST-Projekts treten. Ab dem 08.11.2023.
Am 7. November um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Brixen. Urban Nothdurfter spricht über Mobilität und Zugang zu Unterstützungsleistungen in Geschichte und Gegenwart.
Welche Kompetenzen werden künftig in produzierenden Unternehmen im Bereich Mobilität benötigt?
Antworten darauf erarbeitet ein Projekt der Fakultät für Ingenieurwesen.
Kleine und kleinste Grundschulen in Südtirols Weilern und Bergdörfern als innovative und lernorganisatorische Stätten.
Heute erhielten über 300 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussdiplome von Rektor Prof. Paolo Lugli und den Verantwortlichen ihrer Studiengänge.
Vom 26. bis 28. Oktober 2023 im Bozner Kolpinghaus eine internationale Tagung zu innerfamiliären Vererbungspraktiken.
Innovation und neueste Entwicklungen im Bereich Brandschutz stehen im Mittelpunkt einer Tagung am Freitag, den 20. Oktober im NOI Techpark.