Career Fair: Start der Einschreibung für Unternehmen
Die Career Fair der unibz findet am 17. Oktober am Campus Bozen statt. Ab 24. Juli ist es möglich, einen Messestand zu buchen.
Die Career Fair der unibz findet am 17. Oktober am Campus Bozen statt. Ab 24. Juli ist es möglich, einen Messestand zu buchen.
„Fragile structures“ - „Zerbrechliche Strukturen“: diese poetische Widersprüchlichkeit ist das Thema der Abschlussarbeiten, die am 19. und 20. Juli am Campus Bozen ausgestellt werden.
Die Webseite und Wander-App zu Orten, Spuren und Erinnerungen des Ersten Weltkriegs in den Sextner Dolomiten wird an der unibz vorgestellt.
Neun kleine europäische Hochschulen wollen ihre Rolle als Innovationstreiber in Regionen jenseits der Ballungszentren durch strategische Zusammenarbeit stärken und erhalten Fördermittel.
Design für ökologischen und sozialen Wandel verbindet Bozen und den Vinschgau. Die Konferenz „By Design and by Disaster“ (DDcon) findet vom 10. bis 14 Juli statt.
ESF+ stellt der Universität bis 2028 finanzielle Mittel in Höhe von mehr als 5,6 Millionen Euro zur Verfügung, um die Ausbildungskosten für hochqualifiziertes Personal zu decken.
Eine Studie der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Bozen hat das Profil potenzieller Phishing-Opfer erstellt.
Die Ausstellung „Gäste Ospiti Guests“ bietet am 14. und 15. Juni am Campus Bozen Einblicke in die Semesterarbeiten von Studierenden an der Fakultät für Design und Künste.
"I nostri obiettivi? Ricerca competitiva e trasferimento di nuove conoscenze sulla gestione delle imprese cooperative", afferma il prof. Richard Lang, direttore del Centro.
Im Labor hergestellte Fleischprodukte könnten in Zukunft einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensmittelherstellung leisten. Doch was genau ist Laborfleisch?