Dati, economia e sfide reali. La prima edizione del Data4Econ Hackathon
Il 3 giugno si terrà la prima edizione dell’unibz Data4Econ Hackathon, una competizione dove si incontrano analisi statistica, data science ed economia.
Il 3 giugno si terrà la prima edizione dell’unibz Data4Econ Hackathon, una competizione dove si incontrano analisi statistica, data science ed economia.
Il riconoscimento è stato conferito alla Camera di commercio di Bolzano, che ha visto la premiazione di tre giovani ricercatori con un assegno di 1.500 euro ciascuno.
Am 15. Mai treffen am Campus Brixen 200 Fachleute aus Österreich, Südtirol und Italien zusammen, um Forschung und Praxiswissen zur Begleitung von Familien in sozialen Notlagen auszutauschen.
In a daring drop from the second floor of the Faculty of Engineering building, engineers will compete to develop flying capsules that can prevent eggs from breaking.
Nachhaltigkeit als gemeinschaftliche Verantwortung: Darum dreht sich alles beim Sustainability Festival der Studierendenvereinigung kikero an der unibz vom 15. bis 17. Mai.
Mit dem „Innovationspreis für Nachhaltigkeit der Stiftung Südtiroler Sparkasse und der Südtiroler Sparkasse“ werden hervorragende innovative Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit prämiert.
Venerdì 16 maggio, l’Aula Magna del campus di Bolzano accoglierà relatori di fama internazionale per un evento nell’ambito delle Max Valier Weeks. In collegamento, il Nobel Reinhard Genzel.
La collana Scripta Ladina Brixinensia cresce
Einen zweitägigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ermöglicht die Konferenz „Inklusion in Bildungsbereich: Kontexte und Kontraste” am 9. und 10. Mai in Brixen.
Prof.in Elisabeth Gsottbauer und Salvatore Monaco sind die Preisträger des Forschungspreises für Nachhaltigkeit der Stiftung Südtiroler Sparkasse und der Südtiroler Sparkasse.